Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Al Pacino wird mit 83 Jahren Vater - seine Partnerin ist 29

Hollywood
31.05.2023

Al Pacino wird mit 83 Jahren noch einmal Vater

Al Pacino wird im Alter von 83 Jahren noch einmal Vater.
Foto: Matt Crossick, dpa (Archivbild)

Im stolzen Alter von 83 Jahren erwartet Al Pacino sein viertes Kind. Die 29 Jahre alte Partnerin der Schauspiel-Legende soll bereits im achten Monat schwanger sein.

Die US-amerikanische Schauspiel-Legende Al Pacino wird erneut Vater – und zwar im stolzen Alter von 83 Jahren. Er erwartet mit seiner Partnerin Noor Alfallah ein Kind. Das bestätigte ein Sprecher von Pacino mehreren US-Medien. TMZ berichtet, dass die 29 Jahre alte Alfallah bereits im achten Monat schwanger sei.

Al Pacino wird Vater: Mit 83 erwartet er sein viertes Kind

Alfallah und Pacino sind seit April 2022 ein Paar. Page Six hatte berichtet, dass die beiden während der Corona-Pandemie zusammenfanden. Alfallah soll zuvor den britischen Musiker Mick Jagger gedatet haben.

Pacino wird zum vierten Mal Vater werden. Tochter Julie Marie, die er mit Ex-Freundin Jan Tarrant bekommen hatte, ist 33 Jahre alt. Mit seiner Ex-Partnerin Beverly D'Angelo hat er die 22 Jahre alten Zwillinge Olivia und Anton. Sie gingen aus der Beziehung hervor, die von 1997 bis 2003 hielt.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Al Pacino spricht über das Leben als Vater

In einem Interview mit The New Yorker hatte Pacino 2014 über sein Leben und seine Rolle als Vater gesprochen. "Ich wollte nicht wie mein Vater sein. Ich wollte da sein. Ich bin verantwortlich für meine Kinder. Ich bin ein Teil ihres Lebens. Wenn ich das nicht tue, ist es für mich und sie ärgerlich. Und Vater sein, gibt mir viel", sagte er.

Al Pacino wurde in New York als Sohn von Salvatore Pacino geboren, welcher aus der sizilianischen Stadt Corleone stammte. Seine Eltern hatten sich geschieden als Al Pacino zwei Jahre alt war. Er zog daraufhin mit seiner ebenfalls italienischstämmigen Mutter in die Bronx, wuchs aber vor allem bei seinen sizilianischen Großeltern auf.

Video: dpa

Der US-Amerikaner hatte sich in der Folge zu einem gefeierten Schauspieler entwickelt. Er galt als einer der besten Charakterdarsteller im amerikanischen Film und Fernsehen seiner Generation. Später arbeitete Pacino auch als Filmregisseur und Filmproduzent. In Erinnerung geblieben sind vor allem seine Rollen in der Trilogie "Der Pate", in "Heat", "Scarface" und in "Der Duft der Frauen". Pacino erhielt im Laufe seiner Karriere unter anderem einen Oscar und den Golden Globe.