Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. ZDF: Die Spur der Mörder: Handlung, Besetzung, TV-Termin heute am 12.10.20

ZDF
12.10.2020

Die Spur der Mörder: Handlung, Besetzung, TV-Termin heute am 12.10.20

"Die Spur der Mörder" gibt es im ZDF zu sehen. TV-Termin, Handlung, Besetzung - alle Infos finden Sie hier.
Foto: ZDF / Frank Dicks

Heute läuft der Krimi "Die Spur der Mörder" im ZDF. Alle Infos zum TV-Termin, der Handlung und den Darstellern des Films haben wir hier für Sie.

Der deutsche Fernsehfilm "Die Spur der Mörder" stammt aus der Feder von Katja Röder und Fred Breinersdorfer und wurde erstmals 2019 auf ARTE ausgestrahlt. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und thematisiert die Ermordung von sechs Menschen vor einem Restaurant in Duisburg im Jahr 2007. Das Verbrechen wurde unter dem Namen "Mafiamorde von Duisburg" bekannt. Hier erfahren Sie alles zum TV-Termin, der Handlung und der Besetzung des Krimis.

"Die Spur der Mörder": TV-Termin

Das nächste Mal läuft der Kriminalfilm "Die Spur der Mörder" heute am 12. Oktober um 20.15 Uhr im ZDF. Neben der Ausstrahlung im TV können Sie den Film auch online im Live-Stream des ZDF hier auf dieser Seite ansehen.

Handlung von "Die Spur der Mörder": Worum geht es?

Als Antonio Russo mit seinem Neffen Matteo und Mitarbeitern sein Restaurant in Duisburg in den frühen Morgenstunden verlässt, tauchen plötzlich zwei Personen mit automatischen Waffen auf und eröffnen das Feuer. Keiner der sechs Menschen überlebt das Attentat. Der SOKO-Chefermittler Ingo Thiel wird mit den Ermittlungen im Fall beauftragt und ruft sofort ein Sondereinsatzkommando ins Leben, da das Verbrechen mit der "Ndrangheta", der kalabrischen Mafia, in Verbindung zu stehen scheint. Da keiner der Ermittler Mafia-Experte ist, wird ihnen von Interpol die Spezialermittlerin Carla Orlando zur Seite gestellt.

Als die Spur in Deutschland kalt wird, muss sich das Team nach Kalabrien begeben, wo sie sich die Unterstützung des berüchtigten Mafia-Jägers Silvio Bertone erhoffen.

Besetzung von "Die Spur der Mörder": Das sind die Darsteller

Heino Ferch spielt als Chef-Ermittler Ingo Thiel die Hauptrolle in "Die Spur der Mörder". Alle weiteren Hauptdarsteller des Krimis finden Sie hier in der Übersicht:

  • Heino Ferch als Ingo Thiel
  • Verena Altenberger als Carla Orlando
  • Ronald Kukulies als Winni
  • Joachim Król als Staatsanwalt Zeller
  • Marie-Lou Sellem als Sofia Russo
  • Stefano Viali als Silvio Bertone
  • Maya Bothe als Martha
  • Moritz Führmann als Tim Koller
  • Enno Kalisch als Thorsten, Leiter der KTU
  • Katja Heinrich als Friederike
  • Roland Silbernagl als Salinski
  • Marc Fischer als Werner Klüver

(AZ)

Hören Sie sich dazu auch unsere Podcastfolge über spannende Kriminalfälle an:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wir möchten wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

13.10.2020

Kann mir bitte mal jemand erklären, warum der in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis stehende Kriminalbeamte Ingo Thiel in jedem Raum paffen darf? Auch wenn Kollegen dabei sind oder zu Vernehmende? Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, seit wann das Rauchverbot im öffentlichen Dienst oder der Polizeiverwaltung besteht. Alle gehen in Raucherpausen vor die Tür. Nur hier wird gepafft, was das Zeug hält.

Das geht zwar nicht in Richtung Schleichwerbung, weil eine Zigarettenmarke nicht erkennbar ist, aber es ist doch ein eindeutiges Votum eines öffentlich-rechtlichen Senders für den Zigarettenkonsum und die Zigarettenindustrie.

Bekommt das ZDF dafür Geld?