Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Tweet über Roger Cicero: Niels Ruf: Management beendet Zusammenarbeit nach Skandal-Tweet

Tweet über Roger Cicero
01.04.2016

Niels Ruf: Management beendet Zusammenarbeit nach Skandal-Tweet

Niels Ruf sorgte mit einem Tweet über den toten Roger Cicero für Empörung. Sein Management zog jetzt die Konsequenzen und beendete die Zusammenarbeit.

Niels Ruf löste nach seinem Tweet zum Tod von Roger Cicero einen regelrechten Shitstorm aus: "2 roger cicero-tickets zum halben preis abzugeben", schrieb er auf Twitter:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Der Moderator und Schauspieler, der zuletzt auch bei Let's Dance auftrat, verärgerte damit viele Nutzer. Niels Ruf ruderte daraufhin zurück. Auf Facebook schrieb er: Er wolle niemanden beleidigen, aber jeder gehe mit so etwas anders um. "Und für mich gehören Humor und Trauer eben zusammen". Der Tod solle nicht als weiterer Grund für ein Lachverbot herhalten müssen - Roger Cicero hätte das ganz sicher am wenigsten gewollt, so der Moderator.

Die Kritik an ihm wurde dadurch aber nicht geringer. Jetzt hat auch sein Management Konsequenzen gezogen, indem es die Zusammenarbeit mit Niels Ruf beendete.

Niels Ruf: Management reagiert auf "Schlagzeilen der letzten Tage"

Die Hamburger Agentur "Lars Meier Management & PR" schreibt auf der eigenen Website über diesen Schritt: "Nach den Schlagzeilen der letzten Tage, haben wir uns entschlossen die ohnehin verabredete Trennung von unserem Klienten Niels Ruf früher zu vollziehen, um weiteren Schaden von uns und unseren Klienten fernzuhalten."

Außerdem heißt es in der offiziellen Erklärung: "Die Trennung erfolgt ausdrücklich nicht alleine wegen unterschiedlicher Humorauffassungen, sondern vielmehr wegen generell unterschiedlicher Auffassungen. Wir sehen uns nicht imstande, Verantwortung für jegliches Handeln unserer Klienten zu übernehmen." AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

29.03.2016

wer ist Nils Ruf ?? ist er mit dem kleinen Nils aus der werbung verwand