Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. "Tutti Frutti" im TV: Neuauflage von "Tutti Frutti": Wann läuft die Show auf RTL Nitro?

"Tutti Frutti" im TV
30.12.2016

Neuauflage von "Tutti Frutti": Wann läuft die Show auf RTL Nitro?

Die Moderatoren Jörg Draeger (r) und Alexander Wipprecht lassen sich mit dem "Cin Cin Playboy-Ballett" bei Dreharbeiten zur Erotikgameshow "Tutti Frutti" fotografieren.
Foto: Jörg Carstensen, Archivfoto (dpa)

RTL entstaubt Mandarine, Erdbeere und Kirsche und bringt am 30. Dezember ein Comeback von Kult-Show "Tutti Frutti" ins Fernsehen. Dabei steht eher Nostalgie im Vordergrund.

In den 90er Jahren war "Tutti Frutti" ein starkes Stück. Da sah man frivole Früchtchen von Blaubeere bis Zitrone im Fernsehen und nackte Brüste auf dem Bildschirm. RTL ist es mit dieser Show gelungen, ein Stück Fernsehgeschichte zu schreiben. Jetzt, mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Start von "Tutti Frutti" 1990 erinnert sich der Sender an den Erfolg zurück. Für RTL Nitro kommt die Show zurück - wenn auch etwas anders als damals.

RTL Nitro bringt "Tutti Frutti" zurück

"Tutti Frutti" habe im Comeback "jede Menge lustige Aktionen, viel nackte Haut und Spielregeln ohne Sinn", verspricht der Sender. Zwei ehemalige Früchtchen des damaligen Cin-Cin-Ballets sollen für Nostalgie sorgen, ebenso Show-Assistentin Monique Sluyter (49). Im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur sagte Draeger: "Das eigentliche Konzept ist ziemlich originalgetreu". Ziel der Sendung bleibt der Blick auf den Slip der "Eurogirls". Dabei erspielen die Kandidaten von "Tutti Frutti" Punkte, bei denen sich die Eurogirls bis auf den Slip entkleiden.

Nach dem Model der italienischen Erotikgameshow "Colpo Grosso" zielte "Tutti Frutti" in den 90ern auf Skandal. Heute setzt die Show bei RTL Nitro aber eher auf Nostalgie. Ausgestrahlt wird die Neuauflage der Kult-Sendung am 30. Dezember um 22.05 Uhr. Von "Kultcharakter" spricht der Sender, preist "Tutti Frutti" erinnernd an: "Es waren die leckersten aber auch gewagtesten Früchte, die das TV je gesehen hatte."

"Tutti Frutti" Comeback: Sinnlose Regeln und nackte Haut

Die Zuschauer erwarte ein "sexy Früchtemix", verspricht RTL. Hugo Egon Balder war bei "Tutti Frutti" der Hahn im Korb. Das "Cin Cin-Ballet" mit "sechs sexy Girls" soll die Zuschauer immer noch aufmischen, doch heute gibt es zwei Moderatoren: Alexander Wipprecht (40) von der Satireshow "extra 3" ist bei "Tutti Frutti" für die Spiele verantwortlich und Jörg Draeger (71), der die Spielshow "Geh aufs Ganze" moderierte, wird sich um die Talkgäste und Rückblicke kümmern.

Ob "Tutti Frutti" an seinen Erfolg aus den 90er Jahren anknüpfen kann, werden die Quoten zeigen. dpa/sh

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.