Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. "The Drop": Der etwas andere Mafiafilm

"The Drop"
04.12.2014

Der etwas andere Mafiafilm

Der schüchterne Bartender Bob (Tom Hardy, r) arbeitet für seinen Cousin Marv (James Gandolfini).
Foto: Twentieth Century Fox (dpa)

Mit "The Drop" gelingt ein starker und neuer, unverbrauchter Mafiafilm, der von einer besonderen Spannung lebt. „Sopranos“-Star James Gandolfini hat seinen letzten Auftritt.

Vor fast zehn Jahren hat Marv (James Gandolfini) seine Kneipe in Brooklyn nicht ganz freiwillig verkauft. Die Mafia nutzt das unauffällige Etablissement als Drop-Bar, wo das Geld aus den illegalen Geschäften gesammelt wird. Hinter dem Tresen steht Marv’s Cousin Bob Saginowski (Tom Hardy).

"The Drop" zeigt das Leben am untersten Ende der Nahrungskette

Auf den ersten Blick wirkt er ein wenig einfältig, aber er kennt die Spielregeln genau. Als er einen verletzten Bullterrier-Welpen findet, lernt er die Nachbarin Nadia (Noomi Rapace) kennen. Aber dann beginnt der kiezbekannte Unruhestifter Eric Deeds (Matthias Schoenaerts) ihm aufzulauern, der behauptet nicht nur der Besitzer des Hundes, sondern auch Nadias Ex zu sein.

Anders als die meisten Mafiafilme beschäftigt sich „The Drop“ des belgischen Regisseurs Michaël R. Roskams mit dem Leben am untersten Ende der Nahrungskette, wo die Menschen nur noch Handlanger eines kriminellen Systems sind. Der Barkeeper Bob ist der Prototyp eines passiven Helden, der die Regeln der Macht internalisiert hat. Detailliert macht der fabelhafte Tom Hardy die Nuancen der Unscheinbarkeit sichtbar.

Rolle für „Sopranos“-Star James Gandolfini

„The Drop“ lebt von seiner langsam vor sich hin glühenden Spannung. Dabei überzeugt der Film durch seine genaue Figurenzeichnung und den unverbrauchten Blick auf das soziale Milieu amerikanischer Niedriglohnexistenzen.

Mit dem Briten Hardy, der Schwedin Noomi Rapace und dem Belgier Matthias Schoenaerts hat Roskam drei der interessantesten europäischen Schauspieler verpflichtet und mit dem kürzlich verstorbenen „Sopranos“-Star James Gandolfini geerdet, der hier als gescheiterter Mafia-Karrierist seinen letzten, äußerst souveränen Auftritt hat.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.