Die Wellen des karibischen Meers brechen sich sanft am weißen Sandstrand, am Horizont taucht der Sonnenuntergang den Himmel in ein warmes Rot und man selbst ist mittendrin, in der Hängematte, mit dem Cocktail in der Hand - und das alles auf der eigenen Insel. Bis auf den letzten Part lässt sich dieser Traum wohl mit einem Urlaub in der Karibik verwirklichen. Bei der eigenen Insel streikt dann in der Regel der Geldbeutel.
Nicht so bei Hollywood-Größen, Musik-Stars und anderen Multi-Millionären. Für sie bietet eine eigene Insel nicht nur Freiheit und Erholung. Sie ist ein perfekter Rückzugsort, um dem Promi-Alltag zu entfliehen. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach Inseln immer größer wird.
Diese Beobachtung macht auch Insel-Makler Farhad Vladi aus Hamburg mit seinem Unternehmen Vladi Private Islands. Seit über 30 Jahren ist er im Geschäft mit den Eilanden aktiv. Damals hatte alles damit angefangen, dass Farhad Vladi eine Insel in den Seychellen fotografiert und - da er sie sich selbst nicht leisten konnte - das Angebot an mögliche Interessenten in Hamburg weitergegeben hat.
Mit Erfolg, seine erste Insel, Cousine Island verkaufte er 1971, heute ist sie im Angebot seiner Mietinseln.
Schnell standen die Freunde des Käufers Schlange und wollten auch einen eigenen Flecken Land im Meer. Die Geschäftsidee des Insel-Maklers war geboren. Bis heute haben über Farhad Vladi mehr als 2000 Inseln den Besitzer gewechselt.
Ein Blick auf das aktuelle Angebot zeigt die verschiedensten Inseln. Vor der Küste Schottlands etwa steht Sanda Island zum Verkauf - inklusive Leuchtturm aus dem Jahr 1850. Die Insel diente schon den Wikingern als Sammelpunkt für Raubzüge und noch heute haftet an ihr historischer Charme: Ihr Besitzer darf sich nicht nur mit dem Titel "Laird of Sanda" schmücken, sondern sogar eigene Briefmarken herausgeben und Goldmünzen prägen.
Wer dagegen lieber wie Meryl Streep im Film "Mamma Mia!" ein eigenes Hotel in der sonnigen Ägäis eröffnen möchte, für den wäre eine Insel wie Trinity Island der Traum. Sie bietet uralte Olivenhaine, türkisblaues Wasser und das Flair des mysthischen Griechenlands.
"O wie schön ist Panama": Wen es weiter wegzieht, der findet seinen Traumstrand auf der Insel Quiros im Perlenarchipel vor Panama. Oder er gesellt sich in die Nachbarschaft von Nicolas Cage und Johnny Depp und wird Besitzer der Insel Bonefish Cay (Bahamas). Sie ist nicht nur hurrikansicher, sondern dank Entsalzungsanlage und eigener Stromerzeugung auch autark.
All das hat natürlich seinen Preis. Doch auch wer keine Millionenbeträge aus der Porto-Kasse bezahlen kann, muss nicht unbedingt auf den Traum von der eigenen Insel verzichten. Die große Mehrheit der von Vladi Private Islands verkauften Objekte liegen im Preis zwischen 150.000 und 550.000 Euro. Der durschnittliche Preis sind etwa 200.000 Euro.
Vor allem in Kanada und Skandinavien sind Inseln dieser Preisklasse zu finden. Da das Angebot begrenzt ist, bieten Inseln über kurz oder lang auch gute Chancen auf Rendite. Wie Immobilien werden sie daher immer häufiger als Anlagemöglichkeit gesehen.
Farhad Vladi, der sich mittlerweile selbst den Traum von einer eigenen Insel in Neuseeland verwirklicht hat, meint daher auch: "Man muss kein Schiffbrüchiger im Stile eines Robinson Crusoe oder ein Millionär sein, um eine eigene Insel besitzen zu können. Wer sich ein Auto leisten kann, der kann sich auch eine Insel leisten!".