Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. L'Wren Scott: Selbstmord bestätigt: Freundin von Mick Jagger hat sich erhängt

L'Wren Scott
20.03.2014

Selbstmord bestätigt: Freundin von Mick Jagger hat sich erhängt

L'Wren Scott, Lebensgefährtin von Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger, hat sich am Montag in ihrer New Yorker Wohnung erhängt.
Foto: Martin Bureau, afp

Behörden haben bestätigt, dass sich die 49- jährige L'Wren Scott am Montag in ihrer Wohnung erhängt hatte. Die Rolling Stones sagten alle Konzerte ihrer Australien-Tournee ab.

Einen Abschiedsbrief hat L'Wren Scott nicht hinterlassen. Dennoch gehen Behörden nun davon aus, dass sich die Lebensgefährtin von Mick Jagger, Sänger der Rolling Stones, selbst umgebracht hat. Nach Angaben der New Yorker Gerichtsmediziner habe sich die 49-Jährige erhängt. Das Ex-Model war am Montag mit einem Schal um den Hals in ihrer Wohnung in New York aufgefunden worden.

Bandmitglieder bekunden Beileid

Jagger und seine Rolling-Stones-Kollegen, die in dieser Woche in Australien und Neuseeland eine Tour starten wollten, sagten ihre Konzerte ab. "Niemand hat das kommen sehen", erklärte Gitarrist Keith Richards, wie eine Sprecherin der Band am Mittwoch mitteilte. Die ganze Band sei "geschockt". "Das Wichtigste ist jetzt, Mick in dieser schrecklichen Zeit zu unterstützen", sagte Schlagzeuger Charlie Watts. Auf ihrer Internetseite entschuldigte sich die Band bei ihren Fans und bedankte sich für die Unterstützung "in dieser schwierigen Zeit". Für die Absage der Tour warben die Mitglieder um Verständnis.

Die 49-jährige Scott war seit 2001 die Lebensgefährtin des berühmten Stones-Sängers Mick Jagger. Dieser hatte sich zuvor von Jerry Hall getrennt.

Die Rolling Stones waren erst am Montag in Perth eingetroffen. Ihre  ausverkaufte "14 On Fire"-Tour sollte sie bis zum 5. April durch  Australien und Neuseeland führen. "Ich werde sie nie vergessen",  schrieb Jagger auf seiner Internetseite. Er könne immer noch nicht verstehen, wie "meine Geliebte und beste Freundin ihrem Leben auf diese tragische Weise ein Ende setzen konnte".

Modelabel der 49-Jährigen war verschuldet

Die aus dem US-Bundesstaat Utah stammende Scott hatte sich zunächst einen Namen als Model gemacht, bevor sie Designerin wurde. 2006  startete sie ihr eigenes Modelabel. Ihre Kleider wurden von Popstar Madonna, den Hollywood-Stars Sarah Jessica Parker, Angelina Jolie und Nicole Kidman sowie First Lady Michelle Obama getragen. Die Marke wurde in Luxus-Boutiquen in aller Welt angeboten.

Dennoch war das Label verschuldet, wie aus den Bilanzen der in London ansässigen Firma LS Fashion Limited hervorgeht. Laut den am  31. Dezember 2012 veröffentlichten Unternehmenszahlen verzeichnete die Firma in zwei aufeinanderfolgenden Jahren Defizite im Umfang von mehreren Millionen Euro.

Privat war Scott offenbar ein Stabilitätsanker im Leben des umtriebigen Rockstars Jagger, der sieben Kinder von vier Frauen hat und auf zahlreiche Affären mit Models, Sängerinnen und Schauspielerinnen zurückblickt - darunter Carla Bruni und Marianne Faithful. (afp/dpa)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.