Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. TV-Show: Jochen Schweizer sucht Jochen Schweizer in "Der Traumjob"

TV-Show
09.07.2019

Jochen Schweizer sucht Jochen Schweizer in "Der Traumjob"

Jochen Schweizer ist Unternehmer, Extremsportler, Motivationsredner und hat es ins Guinness-Buch geschafft. Nun sucht er in der Fernsehshow "Der Traumjob" jemanden, der so ist wie er.

Stürz dich wie Superman aus einem Helikopter und du hast den Job! "Früher musste jeder Mitarbeiter Bungeespringen, wenn er einen Job in meiner Firma haben wollte", sagt Jochen Schweizer. In der Fernsehshow "Der Traumjob" müssen sich elf Bewerber noch größeren Extremen stellen. Auf ProSieben sucht der 62-Jährige ab Dienstag einen Geschäftsführer für eine seiner Firmen. Einen, der mutig ist, risikofreudig, aber auch ruhig. Einen wie ihn.

Die Jochen Schweizer GmbH ist Deutschlands Marktführer für Erlebnisse: Dinner unter Wasser, Städtetrip, Wandern mit Alpakas. Das sind die ruhigeren Angebote. Aber die Firma trägt nicht umsonst seinen Namen. Denn wo der draufsteht, ist auch viel Jochen Schweizer drin: Hubschrauber selber fliegen, Gleitschirmflüge und vor allem Bungeesprünge. Schließlich gilt Schweizer als Wegbereiter des Bungeespringens in Deutschland, als einer der extremsten Extremsportler.

Unternehmen Jochen Schweizer macht 100 Millionen Euro Umsatz im Jahr

Geboren wurde er in Ettlingen bei Karlsruhe. Bereits als junger Mann war er Stuntman, liebte Abenteuer und Extremsport. 1997 wurde er ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, nachdem er einen Bungee-Sprung aus 2500 Metern Höhe gewagt hatte. Zwar ging alles gut, aber irgendwie war das selbst für ihn zu extrem: "Seit diesem Weltrekordsprung habe ich nie wieder einen Sprung oder Stunt für Geld gemacht", sagte er dem Focus. Ihm sei klar geworden, dass er Verantwortung für seine Familie trage. Schweizer ist mit der russischen Literaturwissenschaftlerin Alina Kalashnikova verheiratet und hat fünf Kinder.

Mittlerweile macht sein Unternehmen circa 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr – davor arbeitete er als Versicherungsvertreter und organisierte im Rahmen der Entwicklungshilfe Transporte nach Afrika. Die Jochen Schweizer GmbH gründete er 1985, damals noch unter dem Namen "Kayak Sports Productions". 2003 steckte die Firma in der Krise: Ein Mann starb bei einem Bungee-Sprung auf Schweizers Anlage, weil das Seil gerissen war.

Jochen Schweizer sucht einen Geschäftsführer für eine seiner Firmen

Seine Erfahrungen verarbeitete der Unternehmer in einer Biografie, außerdem ist er Motivationsredner und war bis 2016 Jury-Mitglied in der Serie "Die Höhle der Löwen". Die anderen Juroren nahmen seinen Ausstieg gelassen – er galt am Set als Diva. Er begründete die Entscheidung damit, dass er sich auf den Bau der "Jochen Schweizer Arena" konzentrieren wolle. Der Erlebnispark, in dem man beispielsweise surfen kann, ist mittlerweile fertiggestellt.

Braungebrannt, athletisch, lächelnd – Schweizer sieht aus, wie man sich jemanden vorstellt, der Extremsportler, Unternehmer und Motivationsredner ist. Er selbst bezeichnete sich in Interviews jedoch schlicht als "Hackfresse".

Er hat viel erlebt und denkt nicht ans Aufhören: Neben der neuen Sendung betreibt er verschiedene Sportanlagen, fährt viel Ski und war schon öfter in Videos des Youtubers Cheng zu sehen. Und dem antwortete Schweizer auf die Frage "Welche Frucht wärst du?" ganz einfach: "Eine Superfruit."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.