Die Frage dazu lautete: "Teilen Sie die Meinung, dass der Bau der Berliner Mauer aus damaliger Sicht nötig und gerechtfertigt war, um die Abwanderung von Fachkräften aus der DDR zu stoppen und die politische Lage in der DDR und damit auch in Deutschland insgesamt zu stabilisieren?"
Auf die Umfrage, die im Auftrag der Berliner Zeitung stattgefunden hatte, sagten zehn Prozent der Berliner, die Teilung der Stadt sei "voll und ganz" richtig gewesen weitere 25 Prozent "teilweise". 62 Prozent teilten die Meinung allerdings "überhaupt nicht". Aus der Gruppe der Befürworter des Mauerbaus lebten den Angaben zufolge die meisten bereits vor dem Mauerbau im Ostteil der Stadt.
Auf das größte Einverständnis stieß dieser Satz bei den Anhängern der Linkspartei, vormals PDS beziehungsweise SED. 28 Prozent unter ihnen stimmten voll zu, weitere 46 Prozent teilweise. dapd