Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. DSDS 2012: TV-Quoten: DSDS nur auf Platz zwei - Joey Heindle ist draußen

DSDS 2012
09.04.2012

TV-Quoten: DSDS nur auf Platz zwei - Joey Heindle ist draußen

Bei den TV-Quoten musste die Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" Federn lassen. Joey Heindle ist bei  DSDS 2012 rausgeflogen.

"Rosa Roth" hat am Samstagabend in der Gunst der Zuschauer vor der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" gelegen. Den ZDF-Krimi mit Iris Berben schalteten um 20.15 Uhr 5,6 Millionen ein (Marktanteil 18 Prozent), Dieter Bohlen und seine Kandidaten wollten 4,85 Millionen (16 Prozent) sehen. In der für den Privatsender RTL werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es 2,59 Millionen (23,3 Prozent).

Das Melodram "Island - Herzen im Eis" in der ARD sahen sich 3,87 Millionen an (12,4 Prozent). Der Fantasy-Film "Hexe Lilli: Der Drache und das magische Buch" auf Sat.1 interessierte 2,72 Millionen (8,8 Prozent). ProSieben schaffte mit "Das große ProSieben Promiboxen" 2,72 Millionen (10,1 Prozent).

Joey Heindle ist bei  DSDS 2012 rausgeflogen. Die Liveshow von DSDS 2012 stand unter dem Thema "Unplugged - Nackte Tatsachen gegen Power Songs". Die letzten fünf Kandidaten der mittlerweile neunten Staffel von DSDS standen an diesem Abend wieder zweimal auf der Bühne. Einmal traten die Kandidaten nur mit instrumentaler Begleitung auf, wo nichts mit Tänzern und lauter Musik überspielt werden konnte - nur das gesangliche Talent zählte.

DSDS: Joey Heindle scheitert

Doch das schien mit "Behind Blue Eyes" nicht Joey Heindles Problem zu sein, er scheiterte an dem Power Song "Grenade" von Bruno Mars. Auch Joeys Fanbasis schien nicht mehr so groß wie zuvor. Er wurde im Internet zum "Flop der Woche" gewählt. Joey schien nach der Entscheidung gefasst: "Ich bin stolz, so weit gekommen zu sein."

Fabienne Rothe muss sich als einzige Frau im Rennen um den DSDS-Gewinn behaupten. Letzte Woche erhielt sie hauptsächlich negative Kritik von der DSDS-Jury. Auch diese Woche waren die Juroren nicht positiv gestimmt. Die Schuhe von Adele waren doch ein wenig zu groß, meinte die DSDS-Jury. Sie zeigte sich mit "Someone Like You" von der eleganten und emotionalen Seite.

DSDS 2012: Große Schwäche von Fabienne werden deutlich

Mit "Hello" von Martin Solveig feat. Dragonette wurde jedoch ihre größere Schwäche, die Bühnenpräsenz, deutlich. Wäre die 16-Jährige vielleicht mal mit Turnschuhen aufgetreten, könnte sie sich sicherlich mehr und besser bewegen. Denn schön aussehen und auf High Heels stehen, kann sie schon ganz gut, das reicht aber nicht mehr aus. Auch die gesangliche Leistung ließ zu wünschen übrig. Dieter Bohlen verglich sie sogar mit Joey Heindle. Dennoch schaffte sie es knapp unter die Top 4 von DSDS 2012.

Daniele Negroni
4 Bilder
DSDS 2012: Das sind die Top 4
Foto: RTL/Special unter http://www.rtl.de/cms/sendungen/superstar.html

Jesse Ritch und Luca Hänni brachten laut Juror Dieter Bohlen an diesem Abend die besten Leistungen. Jason Derulos Hit "Breathing" war Jesse wie auf den Leib geschrieben. "Das war eine perfekte Leistung", lobt Dieter Bohlen. Auch Jesses langsame Performance von "Breathe Easy" überzeugte nicht nur die DSDS-Jury, er gehört zu den Top 4.

DSDS: Bruce äußert sich klar zu seinen Favoriten

Wenn es nach Bruce ginge, wären Daniele, Jesse und Luca im DSDS-Finale. Die drei Sänger glänzen durch ihren Wiedererkennungswert und ihre perfekten Leistungen in den Mottoshows. Luca Hänni bewies mit "Hey There Delilah" von Plane White T's und "Wonderful Life" von Hurts, dass er verdient zu den Top 4 gehört.

Daniele schlug zum ersten Mal leise Töne in den Mottoshows von DSDS 2012 an. Mit "Cello" in der Version von Udo Lindenberg und Clueso heimste er sich wieder einmal Lob seitens der Jury ein. "Du hast das besser gesungen als Udo", meinte Bohlen.

DSDS-Juror Bruce: "Du bist nicht zu stoppen"

Auch nach seinem Auftritt mit dem Rocksong "It's My Life" von Bon Jovi sagte Juror Bruce: "Du bist nicht zu stoppen." In der nächsten Mottoshow wird es ein großes Orchester geben, verriet Dieter Bohlen. Wir dürfen also gespannt sein, wer sich dann ins Halbfinale singt.

Alle Infos über DSDS 2012 finden Sie hier.

Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" auch im Special bei RTL.de.

Seit 2002 ist Dieter Bohlen auf der Suche nach Deutschlands Superstar. Acht DSDS-Gewinner gibt es bereits, der neunte folgt sogleich. Aber was steckt eigentlich hinter dieser Show?...
14 Bilder
Die bisherigen DSDS-Gewinner
Foto: dpa
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.