Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. DSDS 2012: RTL schafft nächtliche Entscheidungsshow ab

DSDS 2012
04.04.2012

RTL schafft nächtliche Entscheidungsshow ab

Keine Entscheidungsshow mehr bei DSDS 2012: RTL schafft das nächtliche Spektakel für die verbliebenen drei Mottoshows ab. Das Ganze hat einen guten Grund.

Bisher waren sie bei "Deutschland sucht den Superstar" am Samstag feste Größen im Program von RTL: Ab 20.15 Uhr traten die Kandidatinnen und Kandidaten in der Hauptshow vor Jury und Publikum an. Anschließend folgte eine Comedy, iirgendwann zwischen 23 Uhr und Mitternacht begann dann die Entscheidungsshow: Nach und nach erfuhren die Superstar-Teilnehmer, ob sie es in die nächste Runde der Castingssdhow geschafft hatten.

Damit allerdings ist jetzt Schluss. RTL schafft die separate Entscheidungsshow ab. In den letzten drei Ausgaben von "DSDS" 2012 wird das Ergebnis des Zuschauer-Votings stattdessen in der Hauptsendung verkündet. diese wird dafür bis 23 Uhr verlängert.

Srpecherin: "DSDS bleibt fair, gerecht und spannend"

Der Grund: Es bestehen gute Chancen, dass mehrere minderjährige Kandidaten ins Finale von "Deutschland sucht den Superstar 2012" einziehen. "Da unsere verbliebenen minderjährigen Kandidaten bis 23 Uhr die DSDS Bühne verlassen müssen, ziehen wir die Entscheidungs-Show vor. Dadurch bleibt DSDS für unsere Kandidaten und Zuschauer weiterhin fair, gerecht und spannend", zitiert das Fachportal dwdl.de RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer.

Top 5: Drei von fünf DSDS-Kandidaten minderjährig

Tatsächlich sind in der aktuellen Top 5 von DSDS gleich drei Kandidaten unter 18 Jahren alt, nämlich Fabienne, Luca und Daniele. Sie dürften die große Entscheidung - fällt sie nach 23 Uhr - nur aus dem Publikum heraus verfolgen. Das liegt am Jugendarbeitsschutz, der Minderjährigen Musik- und Bühnenauftritte ab 23 Uhr verbietet.

RTL schafft nächtliche Entscheidungsshow ab
5 Bilder
DSDS 2012: Das sind die Top 5
Foto: RTL/Special unter http://www.rtl.de/cms/sendungen/superstar.html

DSDS wird schon länger von der zuständigen Behörde genau beobachtet, ob dort die Regeln in Sachen Jugendarbeitsschutz eingehalten werden.

"Mit Blick auf die Quoten dürfte RTL diese Entscheidung gar nicht mal so schwer gefallen sein", schreibt dwdl.de weiter. Denn die Quoten der Entscheidungsshow seien bei RTL zuletzt deutlich rückläufig gewesen.  AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.