Diese Berühmtheiten kennt man. Aber wussten sie schon, dass sie Linkshänder sind?
1/17Mit seiner Wahl zum 44. Präsidenten der USA, setzte er eine Serie fort: Wie viele seiner Vorgänger ist auch Barack Obama Linkshänder.Foto: Aude Guerrucci (dpa)
2/17Zigarrenraucher, Sportmuffel und Linkshänder: Winston Churchill.
3/17Der indische Widerstandskämpfer Mahatma Gandhi schrieb mit der linken Hand.
4/17Sie verführte die Männer reihenweise mit links: Marilyn Monroe.
5/17Der angeblich bester Fußballer der Welt reiht sich auch in die Riege der Linkshänder ein: der Brasilianer Pelé.
6/17Gott muss ein Linkshänder sein: Schließlich sprach Diego Maradona schon mal von der Hand Gottes, mit deren Hilfe ein Ball ins Tor gegangen war. Schlussendlich war es dann wohl doch die eigene Hand des Linkshänders.
7/17Seine Gitarre spielt Paul McCartney mit der linken Hand.
8/17Relativ linkshändig war auch der Erfinder der Relativitätstheorie, Albert Einstein.
9/17Linkshänder sind angeblich die kreativeren Menschen. Zumindest bei Angelina Jolie stimmt die These.
10/17Mit links hat der Boxer Muhammad Ali schon so manchen Gegner K.O. geschlagen.
11/17Irgendwie war sogar Franz-Josef Strauß links. Schließlich war der ehemalige bayerische Ministerpräsident Linkshänder.
12/17Als linkshändiges Genie gilt Wolfgang Amadeus Mozart.
13/17Bill Clinton unterzeichnete Gesetze stets mit links.
14/17Wie der Vater, so der Sohn: Sowohl Prinz Charles als auch Prinz William schreiben mit links.
15/17Sein komisches Talent ist weltweit bekannt. Dass Charlie Chaplin Linkshänder war, wissen dagegen nur wenige.
16/17Der nächste US-Präsident ist auf alle Fälle Linkshänder. Denn nicht nur Barack Obama, auch sein Konkurrent John McCain unterzeichnet Dokument mit links.
17/17Mit links auf die Erfolgsspur: Microsoft-Gründer Bill Gates.