Die Debatte über das Infektionsschutzgesetz war gestern live aus dem Bundestag zu sehen. Der Hintergrund: Weil in den vergangenen Wochen viele Länder, Landkreise und Städte sich nicht an die beschlossene Notbremse gehalten haben, wurde nun erneut über eine einheitliche Linie diskutiert werden. Die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes und die "Bundesnotbremse" sollen nun wieder für niedrigere Infektionszahlen sorgen. Während der Druck auf die Politik wächst, sorgt die geplante Ausgangssperre nach 21 Uhr für Unmut.
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Übertragung der Debatte über das Infektionsschutzgesetz live aus dem Bundestag.
Bundestag live: Debatte über das Infektionsschutzgesetz: Sendetermin und Sendezeit
Die 222. Sitzung des Deutschen Bundestages wurde am Freitag, 16. April 2021, als Sondersendung gezeigt. Die Übertragung begann um 9 Uhr im Ersten.
Bundestag live: Debatte über Infektionsschutzgesetz im Free-TV und Stream - Übertragung
Das Erste hat die erste Lesung des Bundestags mit anschließender Debatte der Bundestagsparteien live im Fernsehen übertragen. Auf Bundestag.de war ebenfalls ein Live-Stream zur Plenarssitzung zu sehen. Beide Übertragungen starteten am Freitag um 9 Uhr. Gehörlose und schwerhörige Zuschauerinnen und Zuschauer konnten die Sondersendung auf Seite 150 im ARD Text verfolgen. Die Debatte über das Infektionsschutzgesetz wurde dort live untertitelt.
Hier finden Sie den Zeitplan zur Bundestagsssitzung:
- 09.00 Uhr: Bevölkerungsschutzgesetz
- 10.10 Uhr: Generationengerechte Corona-Krisenpolitik
- 11.20 Uhr: Forschung und Innovation, KI-Strategie
- 12.00 Uhr: Mietspiegelreformgesetz
- 12.40 Uhr: Gesetzliche Rentenversicherung
- 13.50 Uhr: Insolvenzsicherung durch Reisesicherungsfonds
- 14.30 Uhr: Bewältigung der Corona-Krise
- 15.10 Uhr: Strafrecht – kriminelle Handelsplattformen
- 15.50 Uhr: DDR-Rentenüberleitung
- 16.30 Uhr: Sitzungsende
Im Ersten wurde nur etwa die erste Stunde zum Bevölkerungsschutzgesetz gezeigt. Die Übertragung der Sondersendung lief bis etwa 10 Uhr. Laut der offiziellen Seite des Bundestags ging es neben dem von der CDU/CSU und der SPD eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage auch um den Antrag der Linken für mehr Lebensqualität mit Schnelltests.
Auf Bundestag.de können Sie die gesamte Sitzung ansehen. Dort werden für jeden Sitzungsabschnitt Videos und Zusammenfassungen angeboten. In der Mediathek sind auch ältere Plenarssitzungen zu finden.
Debatte über Infektionsschutzgesetz live aus dem Bundestag: Zusatzinfos zur Sendung
Moderator der Sondersendung war Tom Schneider. Er ist Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio. Nicole Kohnert kommentierte aus der Sprecherkabine den Ablauf im Plenarsaal.
Falls Sie sich genauer über das Thema informieren wollen, haben wir etliche Artikel für Sie. Hier finden Sie eine Auswahl:
- Ausgangssperren, Corona-Tests: Was Sie über die Bundes-Notbremse wissen müssen
- Regierung bringt Bundes-Notbremse auf den Weg
- Intensivmediziner warnen vor dramatischer Überlastung der Kliniken
- Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger kritisiert Bundes-Notbremse scharf
- Handel bald wieder zu: Notbremse des Bundes bedroht Click & Meet