Krieg in der Ukraine Deutschland stellt Ukraine neue Waffenlieferung in Aussicht Ein Ende des Krieges in der Ukraine ist trotz des Drucks von US-Präsident Trump nicht absehbar. Deutschland plant langfristig mehr militärische Unterstützung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ukraine-Krieg US-Sondergesandter Witkoff ist in Russland US-Präsident Trump will ein Ende des Ukraine-Kriegs erreichen. Zuletzt schien er die Geduld mit Moskau zu verlieren. Nun ist sein Sondergesandter dort - für einen besonderen Termin. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ukraine-Ticker „Koalition der Willigen“ plant für Waffenruhe in der Ukraine Russland greift weiter die Ukraine an, während Gespräche über eine Waffenruhe geführt werden. Die Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Live-Ticker. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg gegen die Ukraine Wie groß ist die Schlagkraft der Europäer? Im Brüsseler Nato-Hauptquartier trafen sich die Verteidigungsminister der sogenannten Koalition der Willigen. Doch die Pläne zur Unterstützung der Ukraine verlieren spürbar an Entschlossenheit. Katrin Pribyl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Kreml: China wird nicht in Krieg hineingezogen Der ukrainische Präsident Selenskyj kritisiert, dass Chinesen auf russischer Seite kämpften. Der Kreml in Moskau reagiert auf Vorwürfe, dass China sich in den Krieg hineinziehen lasse. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Ukraine meldet Verletzte nach russischen Drohnenschlägen Russland hat neue Luftschläge mit Drohnen gegen sechs Regionen in der Ukraine geführt. Auch die Hauptstadt Kiew meldete Verletzte und Schäden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geheimdienst-Operation USA und Russland tauschen Gefangene aus Nach dem großen Gefangenenaustausch im August haben Moskau und Washington erneut zwei Inhaftierte entlassen. Eine Doppelstaatlerin in Russland und ein verhafteter Russe aus den USA sind frei. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Kämpfen chinesische Soldaten für Russland? Die ukrainische Armee hat zwei bewaffnete Männer aus China aufgegriffen. Es könnte sich um „Freiwillige“ handeln. Kiew geht davon aus, dass etliche weitere Landsleute die russischen Streitkräfte unterstützen. Fabian Kretschmer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine «Koalition der Willigen» will Ukraine-Pläne geheim halten Die Bemühungen von US-Präsident Donald Trump um einen Waffenstillstand in der Ukraine tragen bislang keine Früchte. Europäer treffen dennoch weiter Vorbereitungen für den Fall der Fälle. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Syrskyj: Neue russische Offensive hat «faktisch» begonnen Russland hat nach ukrainischen Angaben mit neuen Offensivhandlungen begonnen und erhöht die Truppenstärke weiter. Kiew will nicht untätig bleiben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern