Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Herrsching
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Herrsching“

Schwabmuenchen

Wallfahrt per Rad oder mit dem Bus

Pfarrei St. Michael pilgert nach Andechs

Nach 18 Jahren wurde der Mord an einem Bibliotheksangestellten in Herrsching am Ammersee aufgeklärt.
Herrsching

Spätes Geständnis: Nach 17 Jahren gibt der Täter auf

Psychisch kranker Mann wollte 1996 eigentlich einen anderen umbringen. Erleichterung auch bei der Kripo

Nach 18 Jahren wurde der Mord an einem Bibliotheksangestellten in Herrsching am Ammersee aufgeklärt.
Mord in Herrsching

Spätes Geständnis: Nach 17 Jahren gibt der Täter auf

Ein psychisch kranker Mann wollte 1996 eigentlich einen anderen umbringen. Jetzt gestand er die Tat.

Nach 18 Jahren wurde der Mord an einem Bibliotheksangestellten in Herrsching am Ammersee aufgeklärt.
Ammersee-Region

Mord in Herrsching nach 18 Jahren geklärt

Nach 18 Jahren wurde der Mord an einem Bibliotheksangestellten in Herrsching am Ammersee aufgeklärt. Die tödlichen Schüsse galten aber jemand anderem.

Pünktlich um 10.25 Uhr legte der Dampfer „Herrsching“ am Samstag in Stegen ab – und eröffnete damit die Saison der Ammerseeschifffahrt, die eine Woche früher als sonst startete.
Rundfahrt

Die „Herrsching“ fährt wieder über den Ammersee

Zwei Dampfer starteten in Stegen in die Saison auf dem Ammersee – eine Woche früher als sonst.

Kreisliga

VfL dreht erst in Halbzeit zwei auf

Penzing verliert wichtiges Duell

Wen hat der Schiedsrichter auf dem Zettel? Bei den Landsberger Handballern steht jedenfalls auf der Trainerposition ein Wechsel bevor.
Sport-Porträt

Seine Handschrift soll erkennbar sein

Sport-Porträt Worauf Sofian Marrague als neuer Trainer der Landsberger Handballer setzt

Nicht erst an Ostern, sondern am Palmsonntag ist heuer Saisonstart bei der Ammersee-Schifffahrt.
Saisonstart

Zu Ferienbeginn fährt die „Herrsching“ los

Ammerseeschifffahrt heuer früher dran und legt schon am Palmsonntag ab

In der Klosterkirche von Andechs sang der Chor Vox Corona unter der Leitung von Josef Hauber zwei lateinische Choräle.
Vox Corona

„Wallfahrt“ der Sänger

Zum achten Mal nach Andechs

Die Dampfzüge des Bahnparks gehen wieder auf die Schienen. Schon Ende Mai fahren sie zum Töpfermarkt in Dießen.
Freizeit

Bahnpark dampft in die neue Saison

Neben der Nacht der Giganten am Wochenende und Ausflugsfahrten steht im Mai eine Feier an: Das Herzstück des Geländes geht wieder in Betrieb

Beim Brand eines Autohauses in Herrsching ist in der Nacht zum Sonntag ein Schaden in Höhe von rund 500000 Euro entstanden.
Großeinsatz

500000 Euro Brandschaden

Autohaus in Herrsching in Flammen. 150 Feuerwehrleute rückten an

Kreis Starnberg

Feuer verwüstet Autohaus: Mindestens 500.000 Euro Schaden

Ein Feuer hat in einem Autohaus in Herrsching (Landkreis Starnberg) einen Schaden von mindestens einer halben Million Euro angerichtet.

 Nach einem Brand in einer Wohnung in Herrsching haben Retter eine Frauenleiche entdeckt.
Herrsching

Nach Brand: 82-Jährige tot in Wohnung entdeckt

Nach einem Brand in einer Wohnung in Herrsching haben Retter eine Frauenleiche entdeckt.

Blaulicht - Polizei - Symbolbild - Symbol Foto - Symbolfoto
Polizei-Report

82-Jährige tot in ihrer Wohnung gefunden

Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus in Herrsching

Nicht zu stoppen waren die Fuchstaler (vorne) im Derby: Denklingen musste sich mit 1:2 geschlagen geben.
Kreisliga

Derby-Sieg für Fuchstal

Denklingen kam nur mehr zum Anschlusstreffer

Sandra Leber schließt ihren Laden in der Herzog-Ernst-Straße. „Bayer und Kathrinchen“ war viele lange Zeit ein fester Begriff in der Landsberger Innenstadt.
Geschäftsaufgabe

Keine Kindermode mehr in Wolfmüllers Geburtshaus

Mit „Kathrinchen“ schließt ein weiteres alteingesessenes Unternehmen

Im Haus der bayerischen Landwirtschaft hat ein Landjugendforum zum Thema Nachhaltigkeit stattgefunden. Hier beschäftigt sich die Arbeitsgruppe Energie mit dem Thema.
Landjugendforum

Ist Nachhaltigkeit nötig oder nervig?

Treffen in Herrsching

Mehrere Stunden lang kam es am Ammersee-Ostufer bei Aidenried zu Schilf- und Buschbränden.
Brand am Ammersee

Drei Hubschrauber und über 200 Feuerwehrleute kämpften

Der Wind fachte den Flächenbrand am Ammersee immer wieder an. Die über 200 Feuerwehr-Einsatzkräfte hatten anfangs Mühe, die Flammen zu bekämpfen. Dann kamen drei Hubschrauber.

Im Gespräch: von links: Stadtpfarrer Michael Zeitler, Vermieter Helmut Strasser, Bestattungsunternehmerin Marlitta von Kleist.
Niederlassung

Beistand am Ende des Lebens

Neu in Landsberg: Ammerland Bestattungen

Weil er ein 14 Jahre altes Mädchen vergewaltigt haben soll, steht ein 62-Jähriger vor Gericht. Symbolbild
Herrsching

14-jähriges Mädchen auf Friedhof vergewaltigt: Angeklagter sieht Intrige

Ein 62-Jähriger soll ein 14-jähriges Mädchen vergewaltigt haben. Der Mann streitet alle Vorwürfe ab und sieht eine Intrige hinter der Anklage.

Für die Künstlerin Cornelia Eichacker ist Malen „ein philosophisches Tun“ bei dem die „Farbe Empfindungen und Gefühle transportiert“.
Ausstellung

Blick ins Paradies?

Gemälde und Zeichnungen von Cornelia Eichacker

Fast unter sich blieben die CSU-Gemeinderatskandidaten bei ihrer Wahlveranstaltung in Obermühlhausen, das Bild zeigt von links: Alban Vetterl, Jürgen Zirch, Paul Blinia, Hedwig Behl, Florian Augsdörfer, Johannes Grosser, Edgar Maginot, Richard Renner und Ortsvorsitzende Susanne Plesch.
Kommunalwahl

Gestalten, aber maßvoll

Dießener CSU-Kandidaten setzen auf Augenmaß und sprechen drei Themen an, die ganz konkret angepackt werden sollen

Sofian Marrague ist in der neuen Saison der Trainer der Landsberger Handballer.
Handball

Neuer Trainer verpflichtet

Sofian Marrague löst nach der Saison Wiggerl Hofmann  beim TSV Landsberg ab

Die Landsberger Handballer (hier Severin Bartl) hätten gegen Herrsching fast eine Überraschung geschafft.
Handball

Sensation war zum Greifen nah

Landsberg unterliegt dem Tabellendritten Herrsching nach langer Gegenwehr

Auf Robert Zagar und seine Teamkollegen wartet ein schweres Spiel.
Handball

Starker Gegner wartet

Landsberg hat Herrsching zu Gast