Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Herrsching
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Herrsching“

Der Reichlinger Benjamin Ehrlich ist seit dem 1. September als Gemeindereferent in Herrsching tätig.
Kirche

In der Familie hat jeder seine Aufgabe

Benjamin Ehrlich aus Reichling ist neuerdings Gemeindereferent in Herrsching. Dabei hatte er in der Jugend noch ganz andere Pläne.

Eigentlich würde es terminlich mit dem letzten Spiel der Vorrunde weitergehen, allerdings steht dieses Wochenende im Bereich Zugspitze der Rückrundenauftakt an.
Anstoß

Jetzt geht’s wieder von vorne los

Eigentlich stünde der letzte Spieltag der Vorrunde an, aber im Bereich Zugspitze geht es schon in die Rückrunde

Acht Künstler und Kunsthandwerker haben die Laden-Galerie „Unikat“ in der Johannisstraße in Dießen eröffnet (hinten von links) Fabiola Hoppe, Judith Wiegmann, Michael Ruoff, Katja Querfeld und Christiane Mühlthaler sowie (vorne von links) Stephan Hartmann, Juliane Gregor und Stefan Muck.
Laden-Galerie

Unikate in Lauflage

Dießener Künstler und Kunsthandwerker präsentieren sich in Johannisstraße

Eine Verwechslung änderte das Leben von Erika Enzesberger und nahm ihr 1996 den Ehemann. Der Täter bleibt in der Psychiatrie.
Mord in Herrsching

Tödliche Verwechslung: Mörder bleibt in Psychiatrie

Ein schizophrener Mann hat in Herrsching den Falschen erschossen, weil er den Namen verwechselt hatte. Das Schwurgericht hat nun über die Zukunft des Mannes entschieden.

Eine Verwechslung änderte das Leben von Erika Enzesberger und nahm ihr 1996 den Ehemann. Der Täter steht nun seit gestern in München vor Gericht.
Prozessauftakt

Mordopfer verwechselt: Späte Reue nach 19 Jahren

Ein schizophrener Täter hat in Herrsching den Falschen erschossen, weil er den Namen verwechselt hatte.

Nach 19 Jahren wurde der Mord an einem Bibliotheksangestellten in Herrsching am Ammersee aufgeklärt. Die tödlichen Schüsse galten aber jemand anderem.
Prozess

Mord in Herrsching: Angeklagter bedauert Verwechslung des Opfers

Eigentlich wollte er einen Polizisten umbringen. Doch der 65-Jährige verwechselte das Opfer - und erschoss einen völlig Fremden. Nach 19 Jahren steht er nun vor Gericht.

Nach 18 Jahren wurde der Mord an einem Bibliotheksangestellten in Herrsching am Ammersee aufgeklärt. Die tödlichen Schüsse galten aber jemand anderem.
Herrsching

Mordopfer mit Polizeichef verwechselt - Prozess nach 19 Jahren

Der fast 19 Jahre zurück liegende Mord am vermeintlichen Polizeichef von Herrsching wird am Dienstag (9.30 Uhr) vor dem Münchner Landgericht aufgerollt.

Die Generalprobe für die das Schlagerspiel ist den Kauferingern (weiße Trikots) misslungen – ob das ein „gutes Omen“ war, wird man am heutigen Samstag sehen.
Fußball

Kommt der FCK wieder auf die Beine?

Nach der ersten Niederlage kommt es in Kaufering diesmal zum Schlager gegen die zweite Mannschaft des TSV Landsberg

Landsberg

Wenig zu kritisieren

Handballer schon gut in Form

Flaniermeile

Bengalisches Essen und Kunsthandwerk

Der Promenadenmarkt am Herrschinger Seeufer beginnt heute

Auch an dieses neue Gesicht müssen sich die Fans gewöhnen: Trainer Sofian Marrague gibt bei den Landsberger Handballern jetzt den Ton an.
Handball

Viele neue Gesichter

Für den TSV Landsberg startet am Samstag die neue Saison

In Windach ist der Trainerstuhl wieder besetzt: Tim Erdt hat den Posten übernommen und feiert an diesem Wochenende eine Heimpremiere gegen Türkspor Landsberg.
Fußball

Neuer Trainer in Windach

Sportfreunde warten noch auf den ersten Sieg. Kellerduell am Ammersee

Bürgermeister und Leaderverantwortliche, vorne von links: Petra Sander, Anna Elisabeth Neppel, Barbara Kreis-Engelhardt, Valeria Scheffel-Jurisch; zweite Reihe: Richard Michl, Johann Albrecht, Alexander Herrmann, Markus Kennerknecht, Klaus Horney, Detlef Däke, Christian Bolz; dritte Reihe: Hans-Jürgen Böckelmann, Siegfried Luge, Werner Grünbauer, Hubert Vögele und Josef Loy
Treffen

Bürgermeister für Leader

Gemeindechefs wollen, dass sich Region auch in der zweiten Periode bewirbt

Im Netz der Münchner S-Bahn kam es zu Unregelmäßigkeiten.
München

Probleme im S-Bahnnetz

Schon wieder: Eine Woche nach dem S-Bahnchaos in München hat die Bahn wieder Probleme, den Fahrplan aufrecht zu halten. Diesmal fokussiert sich der Ärger auf das Westkreuz.

Im Sommer verbindet der Dampfer Ost- und Westufer, aber im Winter gibt es keine direkte öffentliche Verkehrsverbindung von Dießen nach Herrsching.
Bedarfsanalyse

Wer will wann nach Herrsching?

Dießener Marktgemeinderat will jetzt erst mal die Bürger befragen

Handball

Auf der Suche nach einem Torwart

Beim TSV Landsberg gibt es einige personelle Veränderungen

Der Jahresausflug des Wertinger Kneipp-Vereins führte zum Ammersee.
Vereine

Kneippen am See

Wertinger Kneippianer sehen sich am Ammersee um. Einkehr in Andechs

Kreisklasse 1

Eching siegt in hartem Ammerseederby

Missglückter Einstand von Gerhard Gleißner in Geltendorf

Endlich geht’s wieder los: Dieses Wochenende starten die Amateurfußballer im Bereich Zugspitze in die neue Saison.
Anstoß

Die Kugel rollt wieder

Erster Spieltag der neuen Saison im Zugspitzbereich

Regisseur Dominik Graf zeigte unter anderem „Die reichen Leichen“.
FSFF

Ausverkauft!

Eine Erfolgsstory

Siebeneinhalb Jahres ist dieses Bild vom „Wintermärchen“ der deutschen Handballer alt. 2007 wurde das Team von Heiner Brand Weltmeister, hier jubeln Johannes Bitter, Pascal Hens und Henning Fritz. Bitter und Hens sind am Sonntag erst in der Altstadt und dann in der TSV-Halle zu bewundern.
Handball

Autogrammstunde mit „Pommes“

In Friedberg gastiert am Sonntag mit dem Hamburger SV der nächste Bundesligist zu einem Testspiel. Und die Hanseaten kommen mit einigen Weltmeistern von 2007

Matthias Helwig hat in der Festivalzeit eigentlich gar keine Zeit für ein Interview, denn er muss mehrere Festivalorte koordinieren und es gibt immer neue Fragen. Trotzdem ist er im Gespräch entspannt und erzählt auch viel von den Abläufen.
Fünf Seen Filmfestival

Leidenschaft für das besondere Kino

 Matthias Helwig ist seit acht Jahren Leiter eines Festivals an den bayerischen Seen. Jedes Jahr kommt ein besonderer Ehrengast und es gibt eine Dampferfahrt

Drei Einbrüche in einer Nacht verübten Unbekannte in Herrsching.
Polizei

Einbrecher schlagen gleich drei Mal zu

Firmengebäude waren Ziel der Diebe

Fünf Seen Filmfestival

Ein Einbrecher (Symbolbild) hat in der Nacht auf Dienstag in Buch am Ammersee-Ostufer fünfmal zugeschlagen.
Polizei

Fünf Einbrüche in einer Nacht

Unbekannter macht Buch unsicher