Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Herrsching
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Herrsching“

Radweg

Ostuferstraße gesperrt

In den Osterferien wird gebaut

In der Andechser Kirche sang Vox Corona lateinische Kanons und gedachte mit einem Choral der verstorbenen Sängerin Angela Hauber.
Vox Corona

Pilgern und Prosten

Chor besucht wieder Andechs

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Dießen (von links): Kreisbrandinspektor Robert Waldhauser, Robin Ederer (40 Jahre aktiv), Vorsitzender Anton Eberl, Winfried Kahler (50 Jahre Mitgliedschaft), Kommandant Florian König, Jörg Herdegen (20 aktiv) und Heinrich Papesch (50 Jahre Mitgliedschaft). 
Feuerwehr

Weniger Einsätze, dafür mehr Stunden

Brandmeldeanlagen hielten und halten die Dießener Wehr in Schach. Neue Fahrzeughalle in Planung

Handball

Gut gekämpft, dennoch verloren

TSG-Frauen halten in Herrsching lange mit, fahren aber dann ohne Punkte nach Hause

Einen bitteren Nachmittag erlebte Mindelheims Torhüterin Marion Fackler im Spiel gegen den BSC Oberhausen.
Handball

Schwarzes Wochenende

Die Männer und Frauen des TSV Mindelheim verlieren ihre Spiele klar. Dabei wäre für beide Mannschaften durchaus mehr drin gewesen.

Manch Kampfschrei wurde in Merching ausgestoßen, damit der „Stoa“ leichter zu lupfen ging.
Stoaheben

Starke Leistung beim Starkbierfest

Merchinger Madln sind nicht zu schlagen. Robert Schmid bleibt als „Leichtgewichtler“ nur wenig hinter den Schwergewichten zurück

Mindelheim

Endspurt für Handballer

Mindelheim reist zum Tabellenführer

Zu Hause kamen die Landsberger (am Ball Alexander Schwarz) noch nicht zum Erfolg. Aber in Gröbenzell will man nun die Punkte holen.
Handball

Die Karten werden neu gemischt

Zu Hause unterlagen die Landsberger noch knapp dem SC Gröbenzell. Das soll sich diesmal ändern

Lückenschluss bei Aidenried: Der Radweg, der kurz nach dem Froschgartl, dem Andechser Bad, endet, soll nun bis zur Wirtschaft in Aidenried weitergeführt werden. Damit ist der Weg am Ostufer durchgängig. Die hier markierten Bäume sollen erhalten bleiben.
Ammersee-Radweg

Am Ostufer wird die Lücke geschlossen

Bauarbeiten bei Aidenried haben begonnen

Handball

Die Fortschritte sind erkennbar

C-Jugend-Buben feiern den ersten Saisonsieg

Handball

Ausgleich in den letzten Minuten

Damen retten gegen HerrschingII ein Unentschieden

Sofian Marrague (links) hat sich für das Spitzenspiel gegen Herrsching einiges einfallen lassen – tatsächlich konnte man den Tabellenführer auch überraschen und zunächst gab es zufriedene Mienen bei den Landsbergern (Mitte Max Matzer-Kernich, rechts Alexander Schwarz).
Handball

Der Trainer ließ sich was einfallen

Es hat nicht viel gefehlt, und Sofian Marragues Pläne wären aufgegangen

Nicht nur Christoph Stöcker ist mit der ersten Mannschaft im Einsatz: Am Wochenende herrscht bei den Handballern Hochbetrieb.
Handball

Zwei Tabellenführer und eine Premiere

Beim TSV Landsberg herrscht am Wochenende Hochbetrieb

Vom Engeland westlich von Dießen aus lässt sich in der Silvesternacht fast das ganze Feuerwerk rund um den See überblicken, vorausgesetzt, es schneit nicht ohne Unterlass wie am Dienstag, als dieses Foto gemacht wurde.
SilvesterLT

Vom Engeland fast alles im Blick

An vielen Plätzen treffen sich um Mitternacht die Anrainer. Das

Mustafa Uyar folgte Trainer Sofian Marrague nach Landsberg. 
Porträt

Er folgte dem Trainer nach Landsberg

Handballer Mustafa Uyar verstärkt seit dieser Saison die erste Mannschaft

Bauernverband

Bildungswerk feiert 40. Geburtstag

Ruth Meißler betont die Unverzichtbarkeit der Weiterbildung

Gefördert aus Leader-Mitteln: Die sanierte Kneippanlage in Dießen. Das Programm geht in eine neue Förderperiode, an der sich auch die Ammerseeregion beteiligt.
Leader

Eine Region für alle

Konzept für neue Förderperiode eingereicht. Egling und Weil sind neu dabei

Alexander Schwarz (am Ball) war mit neun Toren der erfolgreichste Landsberger Werfer in Herrsching, zum Sieg reichte es dennoch nicht ganz.
Handball

Angriff gut – Abwehr nicht gut genug

Beim Tabellenführer Herrsching überzeugen die Landsberger trotz Niederlage

Landsbergs Trainer Sofian Marrague kehrt am heutigen Samstag an seine frühere Wirkungsstätte zurück: Die TSVler spielen in Herrsching.
Handball

Wiedersehen steht an

Sofian Marrague und Mustafa Uyar waren lange in Herrsching aktiv. Am heutigen Samstag sind sie dort mit dem TSV Landsberg zu Gast

Sarah Gottwald (schwarzes Trikot) war eine der stärksten Kissingerinnen beim Sieg gegen Herrsching.
HandballLandesliga

Damen siegen ohne große Mühe

Kissing hält den ersatzgeschwächten TSV Herrsching mit 24:20 nieder

Sie wird wieder nur auf der Bank Notizen machen können: Kissings Torjägerin Steffi Schmidt.
Kissing

Letzte Partie in der Hinrunde

KSC-Damen vor Duell mit Tabellennachbarn

Abwehrbereit wollen sich die Günzburgerinnen (hier Evelyn Jorga) im Heimspiel gegen Herrsching präsentieren. Nur wenn ein Sieg rausspringt, dürfen die VfL-Mädels weiter von ganz oben träumen.
Handball-Landesliga

Achtung vor der Stolperfalle

Warum der Aufsteiger aus Herrsching einen Wegweiser für die Günzburgerinnen darstellt

Symbolfoto
Polizei-Report

Arbeiter stürzt von Gerüst

Heute Vormittag verletzte sich an der Baustelle für das neue Feuerwehrhaus in Herrsching ein Bauarbeiter schwer.

Der TSV Mindelheim um Alexander Weikmann (am Ball) verlangte dem Aufstiegsfavoriten TSV Herrsching alles ab.
Handball

Tapfer gekämpft

Die Mindelheimer Männer verlieren in der Bezirksoberliga gegen den TSV Herrsching nur knapp. Die TSV-Frauen siegen.

Nach vier Siegen am Stück gab es für Eduard Schmalz und den TSV Schondorf wieder eine Niederlage.
Kreisklasse 1

Jede Serie geht einmal zu Ende

Derbyzeit am Ammersee: Schondorf und Eching verlieren knapp