Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Herrsching
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Herrsching“

Türkheim spielte mutig, der Gegner war jedoch überlegen.
Volleyball

Voller Einsatz, kein Ertrag

Der SVS Türkheim ist beim Tabellenführer aus Herrsching chancenlos

Landsberg

Der FSV ist erstmals komplett

Kreisklasse 1

Das Wetter wird ungemütlicher und die Bedingungen auf den Fußballplätzen nicht unbedingt besser. Vielen Teams im Bereich Zugspitze kommt die Winterpause nun gerade recht. Dann werden die Fußballschuhe für die nächsten Monate im Schuhschrank verstaut.
Anstoß

Die Fußballschuhe kommen bald in den Schrank

Für viele Fußballvereine geht es nach diesem Wochenende in die Winterpause. Bei den Schwaben dauert’s noch

Auf ein gutes Jahr mit rund 280000 Passagieren kann die Seenschifffahrt auf dem Ammersee zurückblicken. 
Ammersee

Nun beginnt die Winterpause

Die Seenschifffahrt hat heuer 280000 Passagiere befördert.

Koenigsbrunn

Das ganz besondere Derby

Königsbrunn will gegen Bobingen die Spannung hochhalten

Die Eresinger Senioren, die mit auf dem See waren. Sogar ein Rollstuhlfahrer hatte seinen Spaß.
Schifffahrt

Senioren auf dem Dampfer

Eresinger genießen den See auf der „Herrsching“

Günzburgs Trainer Stephan Hofmeister bevorzugt die Rolle als Favorit. Nachdem der VfL mit seinem ersten Heimsieg in der Liga angekommen ist, will man dem TV Memmingen dieses Erfolgserlebnis verwehren.
Handball

Eingeschworen auf die Favoritenrolle

Günzburg empfängt einen neu formierten Fast-Absteiger. Raunau muss zu einem bissigen Liganeuling

Einige Keeper standen am vergangenen Spieltag in den letzten Minuten noch im Mittelpunkt – späte Tore hatten zu kuriosen Ergebnissen geführt.
Fußball im Landkreis Landsberg

Die letzten Minuten hatten es noch in sich

Entscheidende Tore kurz vor dem Abpfiff – einige Teams werden sich diesmal daran erinnern

Zu einer Exkursion an die Kiesufer des Ammersees lud der Bund Naturschutz ein. Der Botaniker Burkhard Quinger (mit Hut) hat hier Flächen begutachtet.
Naturschutz

Der Ammersee schafft sich wieder Kiesufer

Ostufer-Verein und Naturschützer treffen sich bei Herrsching. Sie sind sich zwar uneins in Sachen Pflege, machen aber Front gegen Wegepläne der Gemeinde Herrsching

Kissings Sarah Gottwald war kluge Passverteilerin und Torschützin gegen Ismaning II.
Handball

Gelegenheit, munter durchzuwechseln

Kissings Landesliga-Frauen haben mit dem TSV Ismaning II wenig Mühe

Kissing

An der Defensive kräftig gefeilt

Handball: KSC-Damen erwarten den TSV Ismaning II

Ihre Hinausstellung kurz vor Schluss brachte die Kissinger Damen in Herrsching kurz vor Ende komplett aus dem Rhythmus: Melanie Pusch.
Handball

In der Defensive hapert es noch kräftig

Kissinger Damen unterliegen Herrsching trotz einer Führung kurz vor Schluss

Kissing

KSC-Damen müssen reisen

Kissing bestreitet das erste Spiel in Herrsching

Die Besuchergruppe in Epfach.
Epfach

Die Welt zu Gast in Epfach

Seminarteilnehmer erleben die Landjugend

Sylvia Wachira, Nur Mohammed und Jamoh Karis (von links) trafen sich anlässlich des Internationalen Landjugendseminars mit Ruth Paulig. Sie hat mit ihrem Verein Promotion Africa e.V., der TU München und der Uni Augsburg eine Handwerkerschule in Nairobi aufgebaut.
Landjugendseminar

Perspektiven finden im Schatten des IS

Teilnehmer der Herrschinger Veranstaltung erzählen über Herausforderungen in ihren Heimatländern

Sylvia Wachira, Nur Mohammed und Jamoh Karis (von links) trafen sich anläßlich des Internationalen Landjugendseminars mit Ruth Paulig. Sie hat mit ihrem Verein Promotion Africa , der TU Münchenn und der Uni Augsburg eine Handwerkerschule in Nairobi aufgebaut.
Inning

Perspektiven suchen im Schatten der IS

Teilnehmer erzählen in der Herrschinger Landwirtschaftsschule über Herausforderungen in ihren Heimatländern.

Die Wasserretter lernten auch die Rettung vom Boot aus.
Hilfe

Neuburg hat drei neue Wasserretter

Bei der Ausbildung in Ingolstadt haben die Teilnehmer alles gelernt, was man im Notfall beherrschen muss

Starkregen setzte am Freitag in Landsberg einige Keller und Geschäfte unter Wasser.
Wetter

Gewitter am Freitag lassen Keller volllaufen und lösen Brände aus

Die Hitzewelle ist am Freitag vorerst mit zum Teil heftigen Gewittern zuende gegangen. Keller liefen voll, große Hagelkörner prasselten herab und zwei Blitzschläge lösten Feuer aus.

Die „Wandergruppe“ der JU ist mit Landrat Thomas Eichinger (vorne, blaues T-Shirt) auf dem Heiligen Berg in Andechs angekommen.
JungeUnion

Beim Wandern gut diskutiert

Mit Landrat Thomas Eichinger auf den Heiligen Berg

Alexander Hurler und Florian Schweikart vom DJK Augsburg Hochzoll zeigten Kampfgeist.
Bayerische Meisterschaft

Beachvolleyball reißt auf dem Augsburger Rathausplatz mit

Zum ersten Mal fanden die Bayerischen Meisterschaften im Beachvolleyball auf dem Augsburger Rathausplatz statt. Nicht nur die Spieler haben die etwas andere Atmosphäre genossen.

Wer am Montag mit dem Raddampfer Dießen über den Ammersee gondeln will, muss seine Pläne womöglich auf Dienstag verschieben. Es droht ein Streik.
Ammersee

Bleiben Schiffe am Montag in Stegen?

Verdi droht mit Warnstreik für die Seenschifffahrt

Eröffnungsabend in der Schloßberghalle in Starnberg: Die Moderatorin stellt die Jury vor – von links Moderatorin Marieke Oeffinger, Veith von Fürstenberg, Hans Christian Müller, Lena Schömann und Fredi M. Murer.
Fünf Seen Film Festival

60 Filmemacher zeigen ihre Werke

Ehrengast ist der Regisseur Michael Verhoeven

Mit Volldampf fahren die Museumszüge an den Ammersee.
Technik

Dampflok, Dampfschiff und glühendes Eisen

Bahnpark Augsburg bietet abwechslungsreiches Sommerprogramm

Andrea Geisenberger vom Staudenwirt serviert Eistütchen mit Avocadocreme, asiatischem Frischkäse und Gänseleber.
Finning

Eine himmlische Hölle

Küchenparty Bei Hell’s Kitchen fühlten sich die Gäste in Finning wohl. Statt Kochschürze Partygewand

400 Meter Radweg sind jetzt offiziell bei Aidenried freigegeben worden.
Radfahren am Ammersee

Durchstrampeln bis nach Fischen

Bei Aidenried wurde ein neuer Radweg eröffnet. Ein Anschluss fehlt noch