Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Herrsching
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Herrsching“

Im Ammersee bei Herrsching wurde die Leiche einer Frau gefunden. Archivbild
Ammersee

Angler findet Wasserleiche bei Herrschinger Strandbad

Ein Angler hat im Ammersee bei Herrsching eine tote Frau gefunden. Die Polizei geht nicht von einem Badeunfall aus. Wer ist die unbekannte Frau?

Jetzt heißt der Mann mit dem goldenen Fisch "Der Diez".
Dießen

In Dießen steht jetzt „der Diez“

Namenssuche für Kunstwerk „Der Mann mit dem goldenen Fisch“. 179 Einsendungen. Gewinnerin lebt in Herrsching.

Am Bahnhof in Herrsching wurden drei Sprayer gestellt, als sie eine S-Bahn mit Graffiti besprühten.
Landkreis Landsberg

S-Bahn besprüht und Drogen im Auto - Polizei fasst drei Männer

Vier junge Männer haben am Samstagmorgen in Herrsching eine S-Bahn mit Graffiti besprüht. Beim Durchsuchen des Fahrzeugs wurden auch noch Drogen entdeckt. Ein Mann konnte fliehen.

Müssen sich auch die Dettenschwanger (weiße Trikots, hier nach dem Spiel gegen Schondorf) am Saisonende verabschieden? Noch hat der Vorletzte der A-Klasse Chancen, sich zu retten. Für den TSV Rott könnte dagegen bereits am heutigen Samstag das Aus in der Kreisklasse 4 feststehen.
Fußball

Der nächste Abschied?

Der Kampf um den Aufstieg spielt sich größtenteils ohne Landkreis-Teams ab. Dafür stecken mehrere Vereine im Tabellenkeller fest. Am heutigen Samstag kann es passieren, dass wieder eine Mannschaft die Koffer packen muss

Landsberg

Pause ist schon wieder vorbei

Qualifikationsrunde für Handball-Jugend

Vor einigen Jahren erwischten die Kauferinger Ruderer perfektes Wetter für die Welfenregatta. Wie es am Samstag wird, da muss man sich überraschen lassen. Gestartet wird aber auf jeden Fall.
Rudern

Prominenz im Boot

Kaufering lädt zur Welfenregatta ein. Startschuss fällt am Samstag.

Frauenhandball

Ein Hoch auf den Teamgeist

Wie die Günzburgerinnen zum Auswärtssieg kommen und so den vierten Platz in der Landesliga sichern

Glaube

Merchinger auf Andechswallfahrt

Pilger brechen in der Nacht auf Samstag auf

Immenstadt Hünen hatten am Sonntag einen guten Tag und machten den Raunauern (hier Christoph Schäfer) im Angriff das Leben richtig schwer.
Handball

Kaum ein Durchkommen

Die schwache Leistung in Immenstadt muss Raunau schnell abhaken: Schon am Donnerstag beginnt die Relegation

Die Krone für den Trainer: Stephan Hofmeister beglückwünscht Christian Geiger, der als Getränkewart der Mannschaft gestern deutlich mehr zu tun hatte als sonst.
Handball

Die Könige der Landesliga

Mit einem Zittersieg am Ammersee holen sich die Weinroten den Titel. Nicht nur die Halle wird anschließend zur Partyzone. Trainer Stephan Hofmeister schwebt nach dem erfüllten Dreijahresplan schon eine neue Vision vor Augen

Meister: Die Günzburger Handballer setzten sich die Landesliga-Krone auf.
Handball

Günzburg setzt sich die Krone auf

Mit einem Zittersieg holen sich die Weinroten den Landesliga-Titel. Die jungen Spieler verabschieden sich in eine lange Nacht und nehmen für heute Urlaub

Meister: Die Günzburger Handballer setzten sich die Landesliga-Krone auf.
Handball

Günzburg setzt sich die Krone auf

Mit einem Zittersieg holen sich die Weinroten den Landesliga-Titel. Die jungen Spieler verabschieden sich in eine lange Nacht und nehmen für heute Urlaub

Man kennt einander gut, und man schätzt die Arbeit des anderen: Günzburgs Trainer Stephan Hofmeister, VfL-Abteilungsleiter Armin Spengler und der Niederraunauer Coach Markus Waldmann (von links) begegnen sich hier beim Derby in der Rebayhalle. Am Sonntagabend wird einer der beiden Landkreisvereine Landesliga-Meister und Bayernliga-Direktaufsteiger sein.
Handball

Diesmal wird nur einer lachen

Mit knappem Vorsprung auf Niederraunau geht Günzburg ins Landesliga-Finale. Der Meister steigt direkt auf. Der Zweitplatzierte probiert’s dann in der Zusatzschicht

Guenzburg

Vorspiel am Ammersee

VfL-Handballerinnen testen Verhältnisse in Herrsching

Michael Klaußer steuerte in Herrsching drei Tore zum Sieg bei.
Meisterrennen

Raunau wahrt die kleine Meisterchance

Der TSV siegt klar in Herrsching. Der beste Mann des Gegners stand neben dem Feld

Kirche

Große Wallfahrt nach Andechs

Schwabmünchner machen sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus auf den Weg. Erinnerung an eine bald 300-jährige Tradition

Der Historiker Franz Herre  in seinem Haus in Herrsching.
Meister der Biografie

Historiker Franz Herre wird 90: "Das Schreiben war für mich das Leben"

Ob über Könige oder Kanzler - der Historiker Franz Herre schrieb Dutzende Biografien. Seit einigen Jahren liest er jedoch nur noch. Am Montag feiert er seinen 90. Geburtstag.

Finanzminister Markus Söder (mitte) nahm auf dem Motorschiff Augsburg die Auszeichnung Fair Family 2016 von Alexandra Gaßmann (Landesvorsitzende des Verbandes kinderreicher Familien) entgegen. Zu feiern gab es auch 140 Jahre Schifffahrtskonzession am Ammersee.
Ammersee

140 Jahre alt und kinderfreundlich

Königliche Konzession für die Schifffahrt wurde 1876 erteilt. Finanzminister Markus Söder kam zum Jubiläum nach Stegen. Für Preispolitik gab es eine Auszeichnung Fair Family Siegel.

Zu einer Exkursion an die Kiesufer des Ammersees hatte der Bund Naturschutz im Spätsommer vergangenen Jahres eingeladen. Nun stellte der Biologe Dr. Burkhard Quinger (Mitte, mit Hut) die Ergebnisse seiner Studie zu diesem Thema vor. 
Ammersee

Gletscher und Wind schufen diese Ufer

Burkhard Quinger stellt in Herrsching Studie im Auftrag des Bund Naturschutz vor. Früher gab es mehr dieser seltenen Flächen. Kann der Mensch eingreifen?

Bei ihrem Ausflug nach Andechs sangen die Mitglieder von Vox Corona in der dortigen Klosterkirche.
Vox Corona

Chor auf Pilgerfahrt

Zum zehnten Mal geht es heuer nach Andechs

Landsberg

Abschied aus der Landesliga?

TVP-Frauen geraten in akute Gefahr

Friedberg

Keine Verstärkung, keine Punkte

Handballer des TSV II verlierenin Herrsching

Friedberg

Dämpfer für den TSV II

Erfolgsserie reißt in Herrsching

Friedberg

TSV muss zweimal auswärts ran

Zu Gast in Erlangen und beim TSV Herrsching

Jugend-Handball

Vizemeisterschaft im Endspurt gesichert

Vöhringer Jungs sind Zweiter, die Mädchen treffen in der letzten Sekunde