Ukraine-Krieg Ungarn erzwingt Aufhebung von EU-Sanktionen gegen Russen Die EU-Sanktionen gegen Russland sind dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán seit langem ein Dorn im Auge. Jetzt müssen sich die anderen EU-Staaten ein Stück weit beugen. Das birgt Risiken. Von Ansgar Haase, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ukraine-Krieg Orban droht mit Blockade von EU-Hilfen für die Ukraine Nach dem Eklat zwischen US-Präsident Trump und der Ukraine erhält Kiew viel Solidarität. Aus Ungarn kommen andere Töne. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Budapest-Komplex Versuchter Mord: Mutmaßliche Linksextremistin vor Gericht Sie soll in Budapest als Teil einer linksextremen Gruppe vermeintliche Neonazis angegriffen haben. Nun beginnt der Prozess wegen versuchten Mordes gegen Hanna S. Vom Richter kam ein wichtiger Hinweis. Von Elke Richter, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
AfD in Budapest «Großes Vorbild» Ungarn: Weidel und Orban demonstrieren Nähe Kurz vor der Bundestagswahl wirbt AfD-Chefin Weidel mit Nähe zu Ungarns Premier Orban. Dieser gibt seine bisherige Distanz zu den deutschen Rechten auf. Das Treffen wirkt wie ein Staatsbesuch. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dramatische Spiele Kroatien und Frankreich im Halbfinale der Handball-WM Im ersten Viertelfinale der Handball-WM liefern sich Kroatien und Ungarn ein dramatisches Duell, das der Co-Gastgeber am Ende für sich entscheidet. Auch die Franzosen machen es gegen Ägypten spannend. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg gegen die Ukraine Ungarn zieht Veto zu Russland-Sanktionen der EU zurück Dass die Russland-Sanktionen der EU alle sechs Monate einstimmig verlängert werden müssen, birgt für kritische Staaten ein erhebliches Erpressungspotenzial. Jetzt wurde es wieder einmal genutzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Extremismus Überfall auf Neonazis in Ungarn - Verdächtige stellen sich Ermittler suchen nach einem Überfall auf Rechte in Budapest mit Haftbefehlen nach mehreren Verdächtigen. Die mutmaßlichen Linksextremisten sind untergetaucht - bis jetzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partnerin für Trump? Meloni drängt auf Führungsrolle in Europa Donald Trump lobt Italiens Ministerpräsidentin in den höchsten Tönen. Manche sehen sie schon als Brückenbauerin der EU. Andere verspotten sie als Cheerleaderin. Sie selbst antwortet mit Spiderman. Von Christoph Sator, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierungsbildung FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland? «Zäsur» und «Zeitenwende»: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an. Von Matthias Röder und Jörg Ratzsch, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierungsbildung Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt Die FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten die aussichtsreiche Chance, eine Regierungskoalition mit der ÖVP zu schmieden. Von Matthias Röder und Albert Otti, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern