Parlament in Budapest Ungarn ändert Verfassung: Mensch ist entweder Mann oder Frau Schon bisher wurden non-binäre Personen in Ungarn nicht als solche von Behörden anerkannt, zuletzt gab es ein Verbot gegen Pride-Paraden. Nun wurde erneut die Verfassung geändert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migrationspolitik Deutschland nicht mehr an erster Stelle bei Asylanträgen in der EU Laut einem EU-Bericht wurden 41 Prozent weniger Asylanträge im ersten Quartal gestellt. Die deutsche Migrationspolitik wird jedoch aus eigenen Reihen kritisiert. Mira Herold-Baer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltjustiz Ungarn will Internationalen Strafgerichtshof verlassen Die Ankündigung erfolgte kurz nachdem Israels Regierungschef Netanjahu in Budapest eingetroffen war. Das Weltstrafgericht sucht ihn per Haftbefehl. Ungarn wird diesen nicht vollstrecken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lage im Überblick Israel weitet Kontrolle in Gaza aus - Proteste gegen Hamas Israels Armee bringt weitere Gebiete im Gazastreifen unter seine Kontrolle und erhöht damit den Druck auf die Hamas. Ziel ist die Freilassung der letzten entführten Geiseln. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frankreich Le Pen hofft auf die Kraft der Straße Frankreichs rechtsnationale Politikerin sieht in dem Gerichtsurteil gegen sich einen Schlag des politischen Gegners. Sie lasse sich nicht alles gefallen und werde kämpfen. Es gibt einen Protestaufruf. Birgit Holzer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strafgerichtshof Brisanter Besuch von Netanjahu in Ungarn Der israelische Regierungschef besucht Ungarn. Dort müsste er eigentlich festgenommen werden - denn es gibt einen Haftbefehl gegen ihn. Was man dazu wissen muss. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migrationspolitik Weniger Asylanträge, mehr Abschiebungen: Faeser zufrieden Was hat sich in der Migration geändert unter der scheidenden Regierung? Innenministerin Faeser jedenfalls ist zufrieden mit ihrer eigenen Bilanz. Da stimmen nicht alle zu. Von Martina Herzog, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konflikt in Nahost Trotz Haftbefehl: Netanjahu reist zu Orban nach Ungarn Es ist die erste Reise Netanjahus nach Europa, seit der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im vergangenen November einen Haftbefehl gegen ihn verhängt hatte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parlament in Budapest Pride-Parade in Ungarn verboten Menschen mit nicht heterosexueller Orientierung dürfen ihre Identität nicht mehr in öffentlichen Versammlungen feiern. Das beschloss das Parlament auf Betreiben der rechtspopulistischen Regierung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rechtspopulismus Pride-Parade in Ungarn steht vor Verbot Bisher demonstriert und feiert die nicht heterosexuelle Community auch in Budapest mit einer Pride-Parade. Die rechtspopulistische Regierung will dem ein Ende bereiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern