St. Ottilien Neuer Mitbruder legt ewige Profess in St. Ottilien ab Die Erzabtei St. Ottilien freut sich über einen neuen Mitbruder. Immanuel Lupardi erzählt, wie der Herr immer wieder an sein Herz klopfte. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Landsberg Jetzt ist die beste Zeit, sich um die Ostereier zu kümmern Das perfekte Osterei darf nicht erst kurz vor dem Fest gelegt werden. Was Fachleute aus dem Landkreis Landsberg raten, damit die Freude über die bunten Eier groß ist. Gerald Modlinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landsberg Metzger-Innung Landsberg bestätigt Vorstand Die Nachwuchsgewinnung bleibt ein zentrales Thema der Branche. Wird regionales Fleisch künftig zum Luxusprodukt? Icon Favorit Icon Favorit speichern
St. Ottilien Konzert in St. Ottilien: Ohne Motto, aber mit gewohnter Qualität Beim Jahreskonzert des Schülerblasorchesters St. Ottilien ist viel geboten: Walzer, Märsche, Filmmusik, Schweden-Pop und eine Hymne auf das schottische Hochland. Romi Löbhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geltendorf Geltendorf will Millionen in ein neues Wohngebiet investieren Der Geltendorfer Haushalt zeigt, dass sich die Gemeinde viel vornimmt. Tut sich jetzt auch etwas für ein neues Wohngebiet beim Bahnhof? Gerald Modlinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Andechs Mess und Maß: In Andechs wird der Josefitag gefeiert Der 19. März war bis 1968 ein Feiertag in Bayern. Im Kloster Andechs wird diese Tradition mit einer Messe und Freibier für alle Josefs und Josefas noch gepflegt. Gerald Modlinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thannhausen Zum Gedenken an einen Thannhauser Primizianten Der aus Thannhausen stammende Pfarrer Friedrich Lutz wäre 16. März 85 Jahre alt geworden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Landsberg „Mächtige Klänge“: Internationales Orgelfestival in der Region Landsberg Über mehrere Monate steht die majestätische Orgelmusik im Fokus. Den Auftakt bildet Anfang April ein Konzert in Kaufering. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Denklingen Beim Landfrauentag in Denklingen geht es um Bildung, Fasching und mehr Neben einer Ehrung und dem Festvortrag sorgt das moderierte Grußwort für Abwechslung. Das bietet auch Überraschendes. Romi Löbhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
St. Ottilien Anton Hofreiter (Grüne) will mit mehr Waffen Frieden schaffen Bundestagswahl: Der Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter erklärt in St. Ottilien, wie seine Partei das Klima schützen und die Ukraine stärken will. Icon Favorit Icon Favorit speichern