Ukraine-Krieg Scholz aus Kiew an Putin: «Wir haben einen langen Atem» Der Ukraine-Kurs des Kanzlers hat in Kiew zuletzt für Ärger gesorgt. Mit einer Ukraine-Reise versucht Scholz, Vertrauen zurückzugewinnen. Er sagt weitere Hilfe zu. Es bleiben aber Wünsche offen. Von Michael Fischer und Andreas Stein, dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verteidigung Deutschland stationiert erneut Flugabwehr in Polen Bereits im vergangenen Jahr haben Patriot-Systeme der Bundeswehr den Südosten Polens geschützt. Nun sollen erneut deutsche Flugabwehr-Staffeln dorthin verlegt werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Suche nach Waffendepots Bundesanwaltschaft klagt mutmaßliche Hamas-Mitglieder an Vor fast einem Jahr wurden vier mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin und Rotterdam festgenommen. Nun müssen sie sich womöglich bald vor Gericht verantworten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Russischer Geheimdienst Terrorvorwurf: Deutscher in Kaliningrad festgenommen Mit 50 Gramm Flüssigsprengstoff soll ein Deutscher über Polen nach Russland eingereist sein. Die russischen Behörden sehen in dem Fall aber auch eine ukrainische Spur. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Hof Auto hat 410 Kilo verbotene Böller im Kofferraum Schleierfahnder finden in einem Wagen 25 Kisten voll mit verbotenem Feuerwerk. Es ist nicht der erste Fund von illegaler Pyrotechnik. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nicht immer, aber manchmal Pflege im Ausland: Erbschein bleibt Sache deutscher Gerichte Wer Angehörige im Ausland pflegen lässt, muss damit rechnen, dass nach deren Tod ausländische Nachlassgerichte für Erbangelegenheiten zuständig sind. Das trifft aber nicht immer zu. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verteidigung Stützpunkt für Nato-Raketenabwehrschirm in Polen eröffnet Polens Führung sieht in der Eröffnung der US-Raketenabwehrbasis eine weitere Sicherheitsgarantie für ihr Land. Russland dagegen droht mit Konsequenzen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rechtsextreme Szene Ex-Finanzsenator soll Rechtsextremisten Kredit gewährt haben Früher war Peter Kurth CDU-Finanzsenator in Berlin. Nun soll er beim Kauf eines Hauses durch mutmaßlich Rechtsextreme mitgewirkt haben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
EU-Haftbefehl International gesuchter Mann in Südhessen festgenommen Der Mann hatte sich wegen einer mehrjährigen Gefängnisstrafe nach Deutschland abgesetzt. Nun muss er diese doch antreten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Terrorismusverdacht AfD-Landtagsmitarbeiter unter mutmaßlichen Rechtsterroristen Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche militante Neonazi-Gruppe in Sachsen sind acht Männer festgenommen worden - darunter ein Mitarbeiter eines AfD-Landtagsabgeordneten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern