Ludwigsfeld Dialekträtsel: Mit 1000 Euro an den Gardasee Die Ludwigsfelderin Gabriele Messner hat das gestrige Dialekträtsel gewonnen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm/Neu-Ulm „Die Leute kaufen wieder“: Nachfrage und Preise auf dem Wohnmarkt Ulm/Neu-Ulm ziehen an Bei jungen Familien geht der Trend zu großen Wohnungen als Alternative zum Haus. Für den Geldbeutel könnte sich ein Umzug aufs Land lohnen, zeigt der Bericht des Maklerbüros Tentschert. Dominik Prandl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Unbekannter Täter verkratzt Auto in Ludwigsfeld Am Morgen musste der Besitzer feststellen, dass eine komplette Fahrzeugseite zerkratzt ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Ferienzimmer statt Wohnungen: Neu-Ulmer Stadträte schwenken um Immer wieder muss der Neu-Ulmer Bauausschuss entscheiden, ob normale Wohnungen als Fremdenzimmer genutzt werden dürfen. Sollte dem ein Riegel vorgeschoben werden? Der Stadtbaudirektor sagt: „Nein“. Ronald Hinzpeter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Burlafingen kommt zur Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm, Ludwigsfeld bleibt eigenständig Für Katholiken in den Neu-Ulmer Stadtteilen stehen Veränderungen an. Die Pfarrei Christus, unser Friede in Ludwigsfeld wird zur einzigen noch eigenständigen Pfarrei im Dekanat Neu-Ulm. Michael Kroha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Buslinie 5 führt weiterhin durchs Vorfeld Nach langer Diskussion trifft der Neu-Ulmer Stadtrat eine Entscheidung. Zuvor wurde ein Ratsbegehren ins Spiel gebracht. Dominik Prandl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Ärger über Vodafone-Haustürgeschäfte in Neu-Ulm hält an: Das rät die Polizei Nach der jüngsten Beschwerde aus Pfuhl melden sich weitere Neu-Ulmer und klagen über Verkäufer an ihrer Haustür. Dort im Zweifel keine Geschäfte machen, rät die Polizei. Michael Kroha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Verkehrskontrolle der Polizei in Ludwigsfeld führt zu größerem Drogenfund Die Polizei stellte bei dem Mann Anzeichen von Drogeneinfluss fest, zudem mehr Cannabis als erlaubt. Eine anschließende Wohnungsdurchsuchung brachte noch mehr zutage. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Reihenhäuser zu teuer: Stadt plant Baugebiet Illerpark um Die Stadt Neu-Ulm muss beim Baugebiet „Wohnen am Illerpark“ umsteuern, weil die Nachfrage nach Reihenhäusern enttäuschend niedrig ausfiel. Stattdessen wird der Fokus auf Geschosswohnungsbau gelegt, um der Marktentwicklung Rechnung zu tragen. Ronald Hinzpeter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Jugendliche verbrennen Eigentum von Bodenschützenverein in Ludwigsfeld Fenster und Sitzbänke landen im Feuer. Die Polizei ermittelt. Icon Favorit Icon Favorit speichern