Landkreis Neu-Ulm Kosten für Kolleg und Lessing stehen symbolisch für die Finanzen des Landkreises Neu-Ulm Das eine Gymnasium soll mehr als 125 Millionen Euro kosten, das andere ein Drittel. Doch es geht nicht bloß um die Summen, sondern auch um die Wahrnehmung. Sebastian Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Illertissen/Buch Mehr als eine Million Euro von der EU für Buch und Illertissen: Diese Projekte profitieren Die neuen Dorfzentren in Betlinshausen und Obenhausen können teilweise mit Geld aus dem ELER-Fördertopf bezahlt werden. Sebastian Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weißenhorn Neustart im Löwen in Weißenhorn Die Geschichte des Gasthofs zum Löwen reicht bis ins Jahr 1524. Seit September hat das Lokal nun zu, im Mai kehrt das Restaurant mit einem neuen Team zurück. Alexandra Weihele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Neu-Ulm Kein Sparen bei Politikern: Sitzungsgelder werden nicht gekürzt Angesichts der desolaten Finanzen des Landkreises Neu-Ulm wollte die ÖDP die Entschädigungen für ehrenamtliche Politiker kürzen. Es sollte ein „Signal nach draußen sein“, doch der Vorschlag wurde abgeschmettert. Ronald Hinzpeter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senden Wie Senden die Alte Herrenmühle schützen möchte Ein Verband möchte die Alte Herrenmühle in Ay stark umbauen. Senden will das historische Bauwerk erhalten – Hilfe vom Denkmalschutz gibt es jedoch keine. Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weißenhorn „Streifzüge“: Weißenhorn bekommt drei neue Premium-Wanderwege Drei zertifizierte Routen laden ab Juni unter dem Namen „Streifzüge“ zum Entdecken der Region Weißenhorn ein. Wo sie verlaufen und was sie auszeichnet. Herbert Hertramph Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senden Senden macht 2025 keine Schulden – hat aber dennoch keinen Platz für Luftschlösser 2025 kann Senden finanziell etwas durchatmen, bereits 2026 sieht es jedoch weniger rosig aus. Im Stadtrat fällt teils harsche Kritik – besonders am Kreistag. Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Neu-Ulm Landwirte im Kreis Neu-Ulm fordern: Der Biber sollte gejagt werden Die Rückkehr des Bibers in den Landkreis Neu-Ulm sorgt für Spannungen zwischen Landwirten und Naturschützern. Manche fordern, er solle gejagt werden. Kilian Voß | 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Neu-Ulm Dem Landkreis Neu-Ulm fehlt das Geld – Städte und Gemeinden müssen bluten Für die Finanzen des Landkreises Neu-Ulm sieht es finster aus, denn viele steigende Kosten und Abgaben leeren die Kasse rapide. Das wird für die Bürger Folgen haben. Ronald Hinzpeter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Neu-Ulm Das fordert Kreisbrandrat Schmidt als Konsequenz aus dem Juni-Hochwasser Etwa tausend Feuerwehrleute und hunderte Helfer waren im Juni beim Hochwasser im Kreis Neu-Ulm im Dauereinsatz. So könnte man ähnlichen Katastrophen vorbeugen. Wilhelm Schmid Icon Favorit Icon Favorit speichern