Landsberg/Egling War es das mit den Haltestellen in Egling? Das sagen die Zuständigen Die Streichung von Haltestellen in Egling sorgt für Enttäuschung und Unmut bei lokalen Vertretern. Das Landratsamt Landsberg möchte auf die Gemeinde zugehen. Vanessa Polednia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Egling MVV streicht Eglinger Bushaltestellen aus dem Fahrplan Die Buslinie 828 fährt nicht mehr Egling an. Der Bürgermeister ist über die Art der Kommunikation verärgert. Warum der Ort nicht mehr angefahren wird. Vanessa Polednia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dießen Neuer Verein: Ein Freundeskreis für das Dießener Marienmünster Der Verein „Dall‘Abaco“ will Dießener Kulturgüter im Marienmünster für die Zukunft bewahren. Die erste große Herausforderung ist die Sanierung der Orgel. Gerald Modlinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dießen Wie Natur und Mensch die Ammer und den Ammersee geformt haben Der Verein Kulturlandschaft Ammersee-Lech präsentiert wieder ein neues Heft: Dr. Christoph Sening beschreibt, wie das Ammersee-Südufer entstanden ist. Gerald Modlinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Moorenweis Straße von Landsberg nach Fürstenfeldbruck gesperrt Bis Oktober wird der Weg von Landsberg nach Fürstenfeldbruck länger. Bei Moorenweis soll ein Unfallschwerpunkt entschärft werden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Augsburg Zug beschmiert: Fünf Angeklagte zahlen je 2300 Euro an die Bahn Im Sommer vor drei Jahren wurde ein Triebwagen in Dinkelscherben beschmiert. In einem Deal einigten sich Deutsche Bahn und die Angeklagten vor Gericht. Michael Siegel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geltendorf/Grafrath Gewalttäter attackiert junges Paar in der S-Bahn nach Geltendorf In der S4 nach Geltendorf wird ein junges Paar von einem Unbekannten angegriffen. Die Bundespolizei bittet um Hinweise zu dem Mann, der in Grafrath aus dem Zug flüchtete. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermühlhausen Geschichtliches und Brauchtum liegen diesem Stillen Helden am Herzen Er engagiert sich für Natur und Kultur. Der „Stille Held“ Paul Schmidhofer aus Untermühlhausen blickt auf jahrzehntelanges Engagement zurück. Dagmar Kübler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tiere Heiß geliebt und umstritten - Der deutsche Schäferhund Als TV-Kommissar "Rex" sorgte er für hohe Einschaltquoten, nicht nur als Diensthund steht er treu an der Seite der Menschen. 1899 begann Deutschlands heute beliebteste Hunderasse ihren Siegeszug. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Die verlängerte Expressbuslinie ist ein Gewinn Der Kreisausschuss korrigiert seine Entscheidung. Das ist wichtig für den öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Landsberg. Thomas Wunder Icon Favorit Icon Favorit speichern