Italien 59-Jähriger aus Bayern stirbt bei Lawinenunglück in Südtirol Ein Deutscher kommt bei einem Lawinenabgang bei Weißenbach im Ahrntal ums Leben. Der Erlanger soll mit seinem Bruder unterwegs gewesen sein. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Italien Mann aus Oberbayern stirbt bei Lawinenunglück in Italien Skitouren können gefährlich werden, vor allem, wenn Lawinen abgehen. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen. Nun ist ein Mann ums Leben gekommen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterrieden Seltener Vogel überraschend in Unterrieden gesichtet Im vergangenen Jahr hatte ein Waldrapp im Unterallgäu für Aufsehen gesorgt. Jetzt machte in Unterrieden erneut ein besonderer Vogel Station. Sandra Baumberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter in Bayern Wann kommt die Sonne zurück? Bald ist wieder Frühling angesagt Der erste Vorgeschmack auf warme Tage und Sonne in Bayern war längst nicht genug. Doch scheinen sich Regen und Kälte derzeit zu halten. Wann wird das Wetter wieder wärmer? Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter Schnee in Bayern erwartet Die ersten Krokusse sind bereits bei frühlingshaftem Wetter aus der Erde getrieben. Der DWD kündigt nun wieder Schnee für Teile des Freistaates an. In diesen Regionen soll es schneien. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutscher Wetterdienst Regen und viele Wolken erwartet Die Bayern müssen in der kommenden Woche mit trübem Wetter rechnen. Zum Wechselspiel aus Regen und Wolken gesellen sich laut dem Deutschen Wetterdienst auch vereinzelte Gewitter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren Immer mehr Skifahrer auf Bayerns Pisten – trotz hoher Preise Skifahren wird immer teurer – und doch strömen diesen Winter deutlich mehr Menschen auf die bayerischen Pisten als im Vorjahr. Wie lässt sich das erklären? Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wochenende mit Staugefahr ADAC erwartet im Süden volle Autobahnen zum Ferienende Wer am Wochenende in Bayern und Baden-Württemberg mit dem Auto unterwegs ist, sollte etwas mehr Zeit einplanen - vor allem auf Routen zu beliebten Skigebieten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Großbaustelle Ulmer Münster: Riesiges Baugerüst reicht bis unter die Decke Schon seit der Grundsteinlegung vor knapp 650 Jahren wird an der höchsten Kirche der Welt geschuftet. Jetzt gehen die Arbeiten im Inneren der Kirche so richtig los. Dominik Prandl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Staus am Wochenende in Bayern – wo dauert es länger? Bereits am Freitag gibt es in Bayern mehr Verkehr als gewöhnlich. Am Flughafen München wird gestreikt, außerdem beginnen die Faschingsferien. Wo es besonders voll wird. Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern