Nahostkonflikt Lage in Gaza: UN-Organisationen schlagen Alarm «Mehr als 2,1 Millionen Menschen sind erneut eingesperrt, werden bombardiert und ausgehungert»: Führende UN-Vertreter fordern angesichts der Lage in Gaza sofortiges internationales Eingreifen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit von Frauen Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende? Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Infektionskrankheiten Zweiter Todesfall bei einem Kind nach Maserninfektion in den USA Masern sind extrem ansteckend. In den USA ist erneut ein Kind gestorben. Auch in Europa hat sich die Zahl der Infektionen 2024 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Mira Herold-Baer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sport 10.000 Schritte am Tag für die Gesundheit? Die wahre Zahl ist viel niedriger Lange Zeit galt die magische Marke von 10 000 Schritten am Tag für ein gesundes Leben. Laut einer neuen Studie ist das falsch. Was ist die eigentliche Zahl? Lorenzo Gavarini Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Studie zeigt: Immer mehr Deutsche finden sich im Gesundheitsdschungel nicht zurecht Viele Menschen sind überfordert, wenn es darum geht, Vorsorgemaßnahmen oder Möglichkeiten der Behandlung richtig zu bewerten. Die Gesundheitskompetenz rutscht auf einen historischen Tiefpunkt. Daniela Hungbaur| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ewigkeitschemikalien PFAS: Auf der Suche nach Lösungen für eine Umweltkrise Bei Rastatt sind Böden und Grundwasser mit „Ewigkeitschemikalien“ belastet. Experten sprechen vom größten bekannten PFAS-Fall in Deutschland. Wie Forscher das Problem in den Griff bekommen wollen. Markus Wanzeck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abnehmen Abnehmen in der Stillzeit – ist das schädlich? Abnehmen in der Stillzeit – ein Wunsch vieler Mütter. Doch wie wirkt es sich auf die Gesundheit von Mutter und Baby aus? Experten zeigen, welche Faktoren wichtig sind. Sven Koukal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sparmaßnahmen WHO-Chef befürchtet Millionen Tote durch US-Förderstopp Lange standen die USA im Kampf gegen Aids, Tuberkulose oder Malaria an vorderster Front. Nun werden Fördermittel drastisch gekürzt. Die Weltgesundheitsorganisation gibt düstere Prognosen ab. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach der Pandemie BND-Indizien zu Corona: China mahnt zur Zurückhaltung Die Entstehung des Coronavirus ist bis heute nicht schlussendlich geklärt. Der BND hat laut Medienberichten Indizien für eine der bekannten Thesen. China hat jedoch eine andere Haltung dazu. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pandemie Ursprung der Corona-Pandemie: BND geht offenbar von Laborunfall aus Bis heute ist der Ursprung der Corona-Pandemie nicht geklärt. Beim Bundesnachrichtendienst scheint man schon seit 2020 ein chinesisches Labor im Visier zu haben, heißt es jetzt in einem Bericht. Christof Paulus| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern