Autobranche VW-Tochter Skoda steigert Gewinn um fast ein Drittel Anders als bei der Konzernmutter in Wolfsburg herrscht beim Autobauer Skoda gute Laune. Doch auf dem Erreichten will man sich nicht ausruhen. Welche Pläne verfolgt Skoda-Chef Klaus Zellmer? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
VW-Softwaretochter Betriebsrat widerspricht VW-Softwaretochter zu Stellenabbau Sie galt lange als größtes Sorgenkind im VW-Konzern. Jetzt will die Softwaretochter Cariad 1.600 Stellen abbauen. Doch der Betriebsrat widerspricht. Die Zahl sei «frei erfunden». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkswagen VW-Softwaretochter Cariad baut 1.600 Stellen ab Sie galt lange als größtes Sorgenkind im VW-Konzern. Jetzt will sich die Softwaretochter Cariad gesundschrumpfen und baut Stellen ab. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkswagen VW-Konzern muss herben Rückschlag hinnehmen Nach einem deftigen Gewinneinbruch spart das Unternehmen und baut Arbeitsplätze ab. Warum Volkswagen-Chef Blume dennoch im vergangenen Jahr mehr Geld verdient hat. Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkswagen Fehler rächen sich: Deswegen stecken VW und Audi in der Krise Alles fing mit dem Diesel-Skandal an. Es folge eine Reihe von Fehleinschätzungen und falschen Entscheidungen. Jetzt bricht der Gewinn bei Volkswagen massiv ein. Eine Analyse. Stefan Stahl| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Trotz Gewinn-Einbruchs: VW und Audi kommen wieder Der Wolfsburger Volkswagen-Konzern hat die Größe, Innovationskraft und Substanz, um die Krise zu überwinden. Doch es gibt viele Fragezeichen. Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Automobilindustrie Audi-Betriebsrat kündigt Widerstand gegen Stellenabbau an Zur Krise bei der VW-Tochter Audi haben jahrelange Turbulenzen in der Chefetage beigetragen. Der Betriebsrat will verhindern, dass die Belegschaft die Folgen ausbadet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autobranche Krise bei Volkswagen: Gewinn bricht 2024 um mehr als 30 Prozent ein Volkswagen kämpft mit erheblichen Gewinnrückgängen und einer Vielzahl interner Herausforderungen. Worauf die jüngsten Gewinneinbußen zurückzuführen sind. Christof Paulus| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autoindustrie VW startet wegen der US-Zölle Notfallplan - Appell an Trump Was VW in den USA verkauft, kommt oft aus Mexiko. Entsprechend alarmiert zeigt sich der Autobauer von Trumps neuen Zöllen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autoindustrie Stellenabbau bei Audi? Jetzt geht es auch um die Wurst Audi-Betriebsrats-Chef Schlagbauer wirft dem Vorstand einen Frontalangriff auf die Beschäftigten vor. Er warnt vor Ausgliederungen etwa der Kantinen. Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern