Graben Kabarettistin nimmt die zweite Lebenshälfte aufs Korn Juliane Braun tritt mit ihrem Programm „Sinn und Sinnlichkeit 50+“ im Kulturzentrum in Graben auf. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Stadt Augsburg will im Textilviertel eine neue Schule bauen Angesichts des Einwohner-Zuwachses muss wohl ein Neubau her. Wegen der Geldknappheit erwägt die Stadt erstmals, einen privaten Investor ins Boot zu holen. Stefan Krog Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für über 900 Modelle verfügbar So können Sie LED-Licht im Auto nachrüsten Die Umrüstung auf LED-Leuchten verspricht mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Aber Vorsicht: falscher Einbau und nicht zugelassene Lampen können teuer werden und für Ärger sorgen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Industrie Osram will Werk in Schwabmünchen verkaufen In Schwabmünchen stellt Osram Material für die Glühdrähte in Scheinwerfern und Lampen her. Nun zieht sich der Konzern zurück, ein Käufer ist schon in Aussicht. Michael Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsbrunn Über den Gartenzaun: „Ich hätte eher auf die Wohnung verzichtet als den Garten“ Eine Familie aus Siebenbürgen findet vor 30 Jahren eine Heimat in Königsbrunn. Dem Kredit für eine Eigentumswohnung wäre der Kleingarten beinahe zum Opfer gefallen. Jennifer Kopka Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwabmünchen AMS Osram zeigt, wie die Fabrik digital wird Das AMS-Osram-Werk in Schwabmünchen nutzt digitale Technik und KI. Doch der dafür nötige Ausbau der Datennetze lässt in Schwaben vielerorts zu wünschen übrig. Michael Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Graben Wie findet man jenseits der Lebensmitte das Glück? Die frühere Osram-PR-Chefin Juliane Braun will mit einem "erleuchtenden Kabarett" im Büchereibistro Graben Mut machen. Petra Manz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Augsburg Hoher Krankenstand setzt Unternehmen im Landkreis Augsburg zu Neben dem Personalmangel beschäftigen Krankenstände die Firmen in der Region. Welche Branchen besonders betroffen sind und wie sie damit umgehen. Kristina Orth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermeitingen "60 Jahre Krieg und Frieden": Das Geheimrezept für eine lange Ehe Das Ehepaar Richter feiert zusammen Diamanthochzeit. Wie sie es trotz Streit geschafft haben, 60 Jahre zusammenzubleiben. Kristina Orth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwaben Einmaliges Projekt: Azubis lernen Künstliche Intelligenz kennen Künstliche Intelligenz wird in der Wirtschaft immer wichtiger – Auszubildende haben aber bisher kaum damit zu tun. Ein Projekt in Schwaben will dies ändern. Michael Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern