Nach Sprengstofffund Mutmaßlicher Geldautomatensprenger festgenommen Zwei Männer fliehen im Oktober 2024 vor einer Kontrolle und lassen hochexplosiven Sprengstoff zurück. Einer von ihnen stirbt Wochen später bei einer Explosion. Der andere wird nun festgenommen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Todesfall 73-Jähriger tot in Wohnung - Kam die Polizei zu spät? Ein älterer Mann wird tot in seiner Wohnung gefunden. Nach ersten Erkenntnissen starb er eines natürlichen Todes. Dennoch stehen Vorwürfe gegen die Polizei im Raum. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Terrorismus 18-jähriger Russe in Brandenburg festgenommen: Er soll Anschlag geplant haben Der 18-Jährige, der zuletzt in Brandenburg wohnte, soll einen Anschlag auf Israels Botschaft vorbereitet haben. Die Polizei nahm ihn offenbar am Flughafen BER fest. Dominik Schätzle| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mering Geldautomat in Mering gesprengt: So geht es den Angestellten vor Ort Mit Sprengstoff zerstören Unbekannte Freitagfrüh einen Geldautomaten in Mering. Das Einkaufzentrum bleibt bis Nachmittag gesperrt. Angestellte unter Schock. Eva Weizenegger| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mering Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht – der Schaden ist immens Am frühen Freitagmorgen sprengen unbekannte Täter einen Geldautomaten in Mering. Diese sind nun auf der Flucht. Spezialisten des LKA untersuchen den Tatort. Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ingolstadt Goldschatz-Prozess: Spähfahrten und eine erste Zwischenbilanz Am Landgericht Ingolstadt stehen im Goldschatz-Prozess Spähfahrten zu weiteren Museen im Fokus. Das Thema Manching ist vorerst abgeschlossen. Ein Zwischenfazit. Dorothee Pfaffel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leichtathletik Sprinterin Nina Bauch ist auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur Die Karriere der 24-Jährigen schien zwischenzeitlich beendet. Nun nimmt die Leichtathletin an der Deutschen Meisterschaft teil und möchte richtig durchstarten. Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewalt und Vernachlässigung Mehr Fälle von Tierquälerei in Hessen registriert Die Zahl der Straftaten nach dem Tierschutzgesetz ist zuletzt gestiegen. Experten rechnen mit einer hohen Dunkelziffer und fordern schärfere Gesetze. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz Nach Einsturz von Wohnhaus - Verdacht auf Gasexplosion Nach dem Einsturz eines Hauses begutachtet ein Brandexperte die Unglücksstelle. Gewissheit zur Ursache gibt es weiterhin nicht. Nur einen Verdacht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Terrorermittlungen Justiz bündelt Staatsschutzverfahren in neuem Zentrum Bei großen Terrorverfahren sollen in Baden-Württemberg künftig spezialisierte Staatsanwälte die Ermittlungen führen. Damit will das Land auch schneller werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern