Hackerangriffe Erpressung per Mausklick: Mutmaßlicher Hacker vor Gericht Mit Schadsoftware soll eine Hacker-Gruppe Computer von Kliniken, Unternehmen und sogar einem Theater sabotiert haben - dann erpresste sie die Opfer. Nun sitzt ein Verdächtiger auf der Anklagebank. Von Martin Oversohl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hackerangriffe Mutmaßlicher Cyberkrimineller nach Serienangriff vor Gericht Mit Schadsoftware soll eine Hacker-Gruppe Computer von Kliniken, Unternehmen und sogar einem Theater sabotiert haben - dann erpresste sie die Opfer. Nun sitzt ein Verdächtiger auf der Anklagebank. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hackerangriffe Prozess gegen mutmaßlichen Cyberkriminellen Mit Schadsoftware soll eine Hacker-Gruppe Computer von Kliniken, Unternehmen und sogar einem Theater sabotiert haben - dann erpresste sie die Opfer. Nun sitzt ein Verdächtiger auf der Anklagebank. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestag Innenausschuss tagt zu Gewalttaten in Berlin und Mannheim Der Innenausschuss des Bundestages tritt mindestens noch einmal in der alten Besetzung zusammen. Die Abgeordneten sind ohnehin in Berlin - für die Plenarsitzung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festnahmen in Deutschland Schmuggel von 73 Tonnen Kokain nach Europa aufgeflogen Tonnenweise schafft eine Bande Kokain von Südamerika in die EU. Internationale Fahnder stoppen den Milliardenschmuggel, es gibt Festnahmen in Deutschland. Beteiligt sind Ermittler aus dem Südwesten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baden-Württemberg Alle drei Toten nach Kollision von Tanklaster und Tram identifiziert Nach dem Bahnunfall nahe Ubstadt-Weiher gingen die Fahrzeuge in Flammen auf. Drei Menschen starben, sie wurden nun alle identifiziert. Andere Fragen sind noch offen. Dominik Schätzle| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brennende Bahn Opfer nach tödlichem Zugunglück identifiziert Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge: Nach dem Stadtbahnunglück nahe Karlsruhe haben die Ermittler abschließend geklärt, wer die Opfer sind. Viele Fragen sind aber noch offen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angriff auf Israels Konsulat Ermittler: Täter versuchte mehrfach, Waffen zu kaufen Ein Österreicher wurde im September in München von der Polizei erschossen, nachdem er auf das israelische Konsulat gefeuert hatte. Zuvor soll er mehrfach versucht haben, an Schusswaffen zu gelangen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angriff auf Israels Konsulat Anschlag in München: Täter fand Konsulat zunächst nicht Ein 18 Jahre alter Österreicher fährt nach München, schießt auf das israelische Konsulat und wird von der Polizei erschossen. Dabei hatte er zunächst Orientierungsprobleme. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Schüsse auf israelisches Generalkonsulat waren antiisraelischer Terrorangriff Ein 18-jähriger Österreicher hatte in München im September Schüsse auf das Konsulat abgegeben und war von der Polizei erschossen worden. Was die Ermittler herausgefunden haben. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern