Streit über Ruhepausen Ancelotti und Real drohen Liga: «Das letzte Mal» Real Madrid ist erbost ob des engen Spielplans und droht der spanischen Liga. Ohne 72 Stunden Ruhezeit vor dem Anpfiff sollen die Profis nicht mehr kicken. Die Liga reagiert - und sieht sich im Recht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Offizielles Regelwerk Handspiel im Fußball: Regel in der Saison 2024/2025 Fußball heißt Fußball, weil der Ball mit dem Fuß gespielt werden soll. Kopfball ist in Ordnung. Ballberührungen mit der Hand führen dagegen fast garantiert zu Diskussionen. Doch wann ist es ein Handspiel? Marcus Giebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Nach Rummenigge-Warnung: Fan-Mehrheit für Gehaltsobergrenze Karl-Heinz Rummenigge warnt seit Jahren vor den finanziellen Risiken im Fußball. Nach den jüngsten Aussagen gibt es laut einer Umfrage viel Rückendeckung von Fans. Eine Sorge teilt die Mehrheit nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Trump, Pippi Langstrumpf und der „King of Soccer“ Infantino, Trump, Putin – ist doch schön, wenn Gleichgesinnte den Fußball nutzen, um miteinander Geschäfte zu machen. Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
FIFA-Boss in Washington Trump schafft Task Force für WM - Infantino im Weißen Haus Die Fußball-WM 2026 wird zur Chefsache. US-Präsident Donald Trump bildet eine Task Force. Der FIFA-Chef bedankt sich dafür im Weißen Haus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball FIFA prüft Vorschlag: 64 Teams bei WM 2030? Noch mehr Mannschaften bei der Fußball-WM? Die FIFA befasst sich mit einem erstaunlichen Vorstoß für das Turnier im Jahr 2030. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball FIFA: Eine Milliarde US-Dollar Preisgeld bei Club-WM Der FC Bayern München und Borussia Dortmund freuen sich bei der Club-WM auch auf hohe Einnahmen. Die FIFA legt nun fest, wie viel Geld insgesamt ausgeschüttet wird. Noch gibt es aber offene Fragen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
FIFA-Berufungsprozess Anwälte von Blatter und Platini fordern erneuten Freispruch Im FIFA-Berufungsprozess in Muttenz geht es um einen Millionendeal zwischen Joseph Blatter und Michel Platini. Erstinstanzlich waren die beiden früheren Fußball-Bosse freigesprochen worden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Bundesanwalt fordert Strafen für Blatter und Platini Im FIFA-Berufungsprozess in Muttenz geht es um einen Millionendeal zwischen Joseph Blatter und Michel Platini. Erstinstanzlich waren die beiden früheren Fußball-Bosse freigesprochen worden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Ex-FIFA-Chef Blatter weist Betrug vor Gericht zurück Blatter versteht nicht, was an einer Millionenzahlung aus den FIFA-Kassen ohne Vertrag falsch gewesen sein soll. Vor Gericht ist er gebrechlich, aber in der Sache klar. Von Christiane Oelrich, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern