Ulm Hochrisikospiele: Mehraufwand für die Polizei, aber auch für die Vereine Nach einem Gerichtsurteil dürfen Bundesländer die Polizeikosten bei Hochrisikospielen dem Profifußball in Rechnung stellen. So ist die Lage in Ulm und Neu-Ulm. Stephan Schöttl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit um Medienerlöse FC Bayern München zufrieden mit TV-Geld-Verteilung Wochenlang wurde im deutschen Fußball über die Verteilung der TV-Gelder diskutiert. Mit dem Ergebnis kann man beim Branchenprimus gut leben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
SSV Ulm 1846 Fußball Videobeweis: Spatzen werden zum Versuchskaninchen Am Wochenende startet bei einigen Spielen der ersten und zweiten Liga ein neues Projekt: Entscheidungen des VAR sollen direkt im Fußballstadion erklärt werden. Stephan Schöttl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit um Medienerlöse DFL beschließt Verteilerschlüssel für TV-Gelder Seit Wochen wird im deutschen Fußball über die Verteilung der TV-Gelder gestritten. Jetzt ist klar: Eine große Reform bei diesem Reizthema bleibt aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Test für erste und zweite Liga Neuer Service im Stadion: Schiedsrichter erklärt Videobeweis Schon am nächsten Wochenende wird es in einigen Bundesliga-Stadien eine Neuerung geben: Schiedsrichter erklären den Fußballfans die Entscheidungen des Videobeweises. Nicht alle freuen sich darauf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auschwitz Gegen das Vergessen: Der Horror im Fußballstadion Die Nazis nutzten einst sogar Sportstätten in Deutschland und Österreich, um Juden dort festzuhalten – und danach ins KZ zu bringen. Ronny Blaschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechselfrist Neuer Deadline Day? - Ligen wollen Transferperiode ändern Wird es zukünftig keine Spielerwechsel mehr nach Saisonbeginn geben? Die europäischen Ligen planen nach Informationen des «Kicker» eine Änderung der Wechselfrist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Neu-Ulm Umfrage im Landkreis Neu-Ulm: Sollen Fußballklubs für Polizeieinsätze bezahlen? Bundesländer dürfen der Deutschen Fußballliga die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen. Wir fragten: Ist das gerechtfertigt? Regina Langhans Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeikostenstreit DFL-Urteil: Braunschweig-Chefin sieht Wettbewerbsverzerrung Das Bundesverfassungsgericht hat den Polizeikosten-Streit im deutschen Fußball in dieser Woche entschieden. Jetzt schlägt eine Club-Präsidentin Alarm. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Watzkes Appell an die Politik: Weniger Bevormundung Der Fußball hält sich aus der Politik gerne mal heraus. Nicht so Hans-Joachim Watzke beim Neujahrsempfang der DFL. Ihn stört der moralische Zeigefinger der Politikerinnen und Politiker. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern