Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Veranstaltungen am Wochenende von 28. bis 30.06. im Kreis Donau-Ries

Landkreis Donau-Ries
27.06.2024

Freilichtbühnen, Konzerte und Jubiläen: Das ist am Wochenende geboten

Auf der Donauwörther Freilichtbühne wird heuer "Anatevka - Fiddler on the roof" gezeigt.
Foto: Simon Bauer

Der Reigen der Feuerwehrfeste im Kreis Donau-Ries geht weiter: An diesem Wochenende sind die Herblinger dran. Die Veranstaltungstipps der Redaktion auf einen Blick.

Auf den Freilichtbühnen in Donauwörth und Nördlingen wird am Wochenende Theater gespielt. Zudem werden Jubiläen gefeiert: Hier kommen unsere Tipps zum 28. bis 30. Juni.

Für Konzert- und Bühnenbegeisterte ist am Wochenende viel geboten

  • Konzerte: Evelyn Huber tritt am Freitag um 20 Uhr mit einem Klangerlebnis „Harfe Solo – The Magic of the harp“ in der Kleinkunstbrauerei Thaddäus in Kaisheim auf. Das Kloster in Kaisheim feiert 890-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet in der Klosterkirche das Konzert „Geheimnisvolles Mittelalter“ mit den Mitgliedern der Musical Company Benedikt Pietsch und Markus Stegmüller statt. Im Restaurant Schlössle in Nördlingen tritt am Freitag um 20 Uhr El Grupo Alegria auf. Der Posaunenchor Rohrbach-Schaffhausen feiert 100-jähriges Jubiläum und lädt am Freitag um 19.30 Uhr zu einem Bläserkonzert von Gloria Brass, dem Auswahlensemble des bayerischen Posaunenchorverbands, ein.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Auch Feuerwehrfeste gibt es im Kreis Donau-Ries

  • Veranstaltungen: In Donauwörth in der Promenade finden dieses Wochenende wieder die Gesundheits- und Bewegungstage statt. Am Samstag gibt es von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr allerlei Programm zu den Themen Gesundheit und Bewegung. Am Samstag spielt zudem bis 22 Uhr eine Liveband. Der SC Nähermemmingen/Baldingen feiert 50-Jähriges und lädt das ganze Wochenende ab 10 Uhr zu drei Tagen Fußball pur ein. Die Freiwillige Feuerwehr Herblingen feiert ab Freitag ihr 150-jähriges Bestehen. Ein Höhepunkt wird am ersten Tag der Festdamenwettkampf ab 18 Uhr sein.
  • Diesen Freitag kann von 16.30 bis 20.30 Uhr an der Harburger Grund- und Mittelschule Blut gespendet werden.
  • Im Harburger Schützenheim findet am Freitag von 14 bis 16 Uhr ein Reparaturcafé statt.
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.