Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Triathlon: Oettingerin Franziska Krischdat gewinnt beim Feuchtwanger Triathlon

Triathlon
20.06.2024

Oettingerin Franziska Krischdat gewinnt beim Feuchtwanger Triathlon

Franziska Krischdat hat den Triathlon in Feuchtwangen gewonnen.
Foto: Marco Krischdat

Beim Triathlon in Feuchtwangen sind die Oettinger Sportlerinnen und Sportler erfolgreich. Mancher verpasst das Podest in seiner Altersklasse nur knapp.

Die zehnte Ausgabe des Feuchtwanger Triathlons hat am vergangenen Wochenende stattgefunden. Zum Jubiläum haben sich die Veranstalter einige Neuerungen ausgedacht. Das Grundkonzept blieb jedoch bestehen: Seit der ersten Auflage findet das 500 Meter lange Schwimmen im auf rund 24 Grad Celsius beheizten 50-Meter-Becken des Freibades statt. Auch die Wechselzone im Freibad und das anschließende 20,5 Kilometer lange Radfahren im hügeligen Umland blieben unangetastet. Lediglich die Laufstrecke war neu. 

Erstmals ging es in Richtung Stadt, durch den Sulzachpark und wieder zurück zur Multifunktionsfläche neben dem Freibad. Hier durften sich die Triathleten über einen neuen Zielbereich freuen, der neben dem Zelt mit der Verpflegung auch verschiedenste Angebote wie Aussteller, Kuchenverkauf, Siegerpodest, Biergarten und sogar eine Spielecke für Kinder bot.

Triathlon in Feuchtwangen: Sieben Oettinger sind dabei

Bei bestem Triathlon-Wetter waren auch sieben Oettinger am Start. Sechs davon hatten sich nach der hochwasserbedingten Absage des Lauinger Triathlons nach Rücksprache mit dem Veranstalter noch kurzfristig nachgemeldet. Gelohnt hat sich der Start, insbesondere für die drei Oettinger Damen. Allen voran Franziska Krischdat. Sie mischte mit einer soliden Schwimmleistung von Beginn an vorne mit. Mit der schnellsten Rad-Zeit aller Starterinnen legte sie schließlich den Grundstein für ihren späteren Sieg. Nach einem ordentlichen Lauf gewann sie in 1:12:48 Stunden souverän. Die wesentlich jüngere zweitplatzierte Lucilla Osthus vom TSV 2000 Rothenburg kam zwar mit einem fulminanten Lauf wieder etwas näher, musste sich aber in 1:13:29 Stunden deutlich geschlagen geben. Dritte wurde Ann-Sophie Meier von Bispring&Bispring/Nikar Heidelberg in 1:13:35 Stunden.

Auch die weiteren Oettingerinnen konnten überzeugen. Neben Platzierungen in den Top Ten gewannen beide ihre Altersklasse. Als sechste der Gesamtwertung gewann Beate Otto in 1:16:56 Stunden die W40. Die siebtplatzierten Simone Lechner siegte mit einer Zeit von 1:17:29 Stunden in der W50. 

Auch die Oettinger Männer waren schnell unterwegs. Mit seiner Zeit von 1:06:30 Stunden wurde Robert Schebesta 19. der Gesamtwertung und Siebter der Altersklasse M40. Sein Team-Kollege Marco Krischdat war in 1:06:55 Stunden nur unwesentlich langsamer. Als 21. der Gesamtwertung wurde er 8. in der M40. Paul Lechner verpasste als vierter der M50 das Podest denkbar knapp. Mit seiner Zeit von 1:12:37 Stunden wurde er 35. der Gesamtwertung. Als 39. der Gesamtwertung landete Thomas Paus mit einer Zeit von 1:13:58 Stunden auf dem fünften Platz der M50. (AZ)

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.