Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Leichtathletik: Nördlingerinnen bei Schwäbischer Meisterschaft erfolgreich

Leichtathletik
23.06.2024

Nördlingerinnen bei Schwäbischer Meisterschaft erfolgreich

Das erfolgreiche Team aus dem Ries: (hintere Reihe, von links) Trainerin Dagmar Spannbauer, Annika Knaus, Anna Grasse, Teresa Siebachmeyer, Laura Diethei; (vordere Reihe, von links) Lina Mair und Katharina Rupp.
Foto: Peter Siebachmeyer

Gleich drei Titel und drei zweite Plätze holten die Nördlinger Sprinterinnen der LG Donau-Ries.

In Friedberg fanden kürzlich die schwäbischen Leichtathletikmeisterschaften der U20 und U16 satt. Dabei konnten die Nördlinger Sprinterinnen der LG Donau-Ries ihre Erfolgsserie fortsetzen und mit drei Schwäbischen Titeln und drei Vizetiteln ihre Dominanz wieder einmal unter Beweis stellen.

Erfolgreichste Athletin war bei diesen Meisterschaften die 18-jährige Katharina Rupp, die in der weiblichen U20 in drei Disziplinen siegreich an den Start ging. Bereits über die 100 Meter konnte ihre bisherige Bestzeit von 12,70 Sekungen unterbieten und sich mit 12,49 Sekunden den ersten Schwäbischen Titel sichern.

Katharina Rupp schiebt sich unter die deutschen Top 20 über 400 Meter

Den zweiten Titel erzielte Katharina Rupp über die 400 Meter, ebenfalls in neuer Bestzeit. Obwohl ihre stärkste Konkurrentin von der LG Augsburg das 400-Meter-Rennen sehr schnell anging, hatte Katharina die bessere Laufeinteilung und das Stehvermögen, um das Rennen in 57,33 Sekunden für sich zu entscheiden. Mit dieser Zeit rangiert sie derzeit auf Platz 20 der Deutschen Jahresbestenliste in ihrer Altersklasse.

Ein weiteres Highlight war die 4x100-Meter-Staffel der weiblichen Jugend U20 in der Besetzung Katharina Rupp, Lina Mair, Annika Knaus und Anna Grasse. Kurzfristig zusammengestellt und ohne viel Staffelwechseltraining demonstrierten die vier jungen Damen ihre Sprintfähigkeit und erzielten erstmals mit 49,55s Sekunden eine Zeit unter der 50 Sekunden-Schallmauer. Sie mussten sich nur der starken Konkurrenz der LG Augsburg geschlagen geben und wurden schwäbische Vizemeister.

Siebachmeyer verbessert bei 80 Meter Hürden ihre alte Bestzeit

Teresa Siebachmeyer (U16) startete in der weiblichen U16, zum zweiten Mal überhaupt, über die 80-Meter-Hürdenstrecke. Sie verbesserte hier ihre bisherige Bestzeit um eine halbe Sekunde auf 12,25 Sekunden und wurde schwäbische Vizemeisterin. Noch besser lief es über die 100 Meter. Hier konnte sich Teresa ihren Schwäbischen Titel in 12,75 Sekunden sichern. Einen weiteren Vizetitel erzielte sie über die 300-Meter-Sprintstrecke mit neuer Bestzeit von 42,91 Sekunden und nur vier Zehntel hinter der Erstplatzierten.

Auch Laura Diethei, ebenfalls in der U16 startend, absolvierte einen erfolgreichen Wettkampftag. Erstmals konnte sie im Dreier-Rhythmus die 80-Meter-Hürden durchsprinten und erreichte damit in 13,29 Sekunden einen vierten Platz. Über die 100 Meter erzielte sie in 13,56 Sekunden sogar den dritten Platz. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.