Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Laufsport: Fremdinger läuft bei Ultratrail auf Zugspitze mit

Laufsport
28.06.2024

Fremdinger läuft bei Ultratrail auf Zugspitze mit

Waren beim Ultratrail auf der Zugspitze dabei: Jochen Bachbauer (v. l.), Florian Zech, Michael Lutz und Michael Kuhbach.
Foto: Lutz

Der Fremdinger Michael Lutz wird beim Ultratrail auf der Zugspitze erster seiner Altersklasse. Auch insgesamt schneidet er gut ab.

Mitte Juni war es endlich so weit: Vier Langstreckenläufer aus Mittelfranken, darunter auch der aus Fremdingen stammende Michael Lutz, starteten um 22.15 Uhr in Garmisch zum 106 Kilometer langen Ultra-Trail mit weiteren 750 Teilnehmern. Dabei mussten bis zum Ziel, das wieder in Garmisch war, zusätzlich über 5000 Höhenmeter bewältigt werden. 

Monatelang hatten sich die vier Läufer darauf vorbereitet. Michael Lutz hatte dabei schon den Chiemgau-Trail als erster seiner Altersklasse beendet. Viele Kilometer am Hesselberg, sowie Trainingslager in Mittenwald, Kärnten und weitere hatten die Läufer in ihrer Vorbereitung auf diesen Lauf absolviert. 

Mit Stirnlampe und Pflichtausrüstung ging es dann um 22.15 Uhr in Garmisch los, hinein ins Wettersteingebirge. Dabei führte der Weg vom Eibsee zur Gamsalm nach Ehrwald, weiter zur Hämmermoosalm übers Scharnitzjoch zum Hubertushof. Nach einer leicht welligen Strecke über Mittenwald bis Schloß Elmau ging es hinunter zur Partnachklamm. Der letzte Anstieg über 1100 höhementer führte an der Hochalm vorbei bis zum Osterfelderkopf. Von dort ging es in einem Downhill 1100 Meter und dann noch zwölf Kilometer bis zum Ziel in Garmisch. 

Die Laufgruppe belegten dabei hervorragende Plätze: Florian Zech wurde 22. in einer Zeit von 14:48,30 Stunden (Altersklassen 4.), Michael Lutz belegte mit 14:53,17 Stunden den 23. Platz und in seiner Altersklasse Platz 1. Mit ebenfalls sehr guten Zeiten wurden Michael Kuhbach (Gesamt 30., AK 7.) und Jochen Bachbauer folgte als (Gesamt 39., AK 9.). An den Verpflegungs-Stationen wurden die vier von Freunden aus ihrem TrailRunning-Team unterstützt und motiviert. (AZ)

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.