Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Fußballo: TSV testet gegen Aalen: "Sind in Phase, in der wir einiges ausprobieren"

Fußballo
28.06.2024

TSV testet gegen Aalen: "Sind in Phase, in der wir einiges ausprobieren"

Daniel Kerscher, neuer Cheftrainer der Fußballer des TSV Nördlingen, hat in den ersten beiden Tests einen Sieg und eine Niederlage gesehen.
2 Bilder
Daniel Kerscher, neuer Cheftrainer der Fußballer des TSV Nördlingen, hat in den ersten beiden Tests einen Sieg und eine Niederlage gesehen.
Foto: Klaus Jais

Der nächste Test für die Nördlinger steht an: Wie Trainer Daniel Kerscher auf die vergangenen beiden Spiele blickt und warum ein Neuzugang nicht mehr beim TSV ist.

Am kommenden Wochenende feiert der SC Nähermemmingen/Baldingen sein 50-jähriges Bestehen. Sportlicher Höhepunkt ist am Sonntag um 15 Uhr ein Einlagespiel des württembergischen Oberligisten VfR Aalen gegen den Bayernligisten TSV Nördlingen

Daniel Kerscher, Trainer des TSV Nördlingen, erklärt zu den beiden Spielen seiner Mannschaft, dem 5:1-Sieg gegen Schwabach 04 und zur 2:3-Niederlage gegen den FC Ingolstadt 04 II: „Insgesamt waren wir mit den beiden Spielen zufrieden. Wir haben gegen zwei gute Gegner sieben Tore geschossen. Aktuell sind wir in einer Phase, in der wir einiges ausprobieren und intensiv trainieren. Speziell in der zweiten Halbzeit gegen Ingolstadt hat man gemerkt, dass wir eine intensive Trainingswoche und ein Spiel am Samstag hinter uns hatten.“ In beiden Spielen fehlten der erkrankte Felix Käser und der in Urlaub weilende Mirko Puscher.

Nördlingens Gegner Aalen hat sein Trainerteam aufgestockt

Auch der Name von Neuzugang Oscar Ladenburger tauchte nicht auf dem Spielberichtsbogen auf. Kerscher klärt auf: „Er arbeitet im elterlichen Betrieb mit. Aktuell haben sie dort so viel Arbeit, dass er den Aufwand Bayernliga nicht stemmen kann. Er hat sich wieder abgemeldet.“ Ein erstes Testspiel absolvierte der VfR Aalen beim TSV Rain. Der Bayernligist führte bereits 2:0, doch Philipp Tabatabai (aus der eigenen Jugend) und Lucas Torres Farias (Neuzugang vom FC Nöttingen) trafen noch zum 2:2-Endstand. 

Zu Nördlingens Gegner VfR Aalen: Der VfR hat sein Trainerteam aufgestockt: U17-Coach und A-Lizenz-Inhaber Heiko Richter (44) ist beim Neu-Oberligisten zum Assistenztrainer von Chefcoach Petar Kosturkov befördert worden. Er soll künftig das Bindeglied zwischen erster Mannschaft, Jugend und Sportdirektor Marc Elser sein. Das bestätigt Präsidiumsmitglied Michael Schäfer. Das neue Team des VfR Aalen nimmt nach dem Abstieg aus der Regionalliga mehr und mehr Gestalt an.

Fußball: Wiedersehen mit Ex-Nördlinger Maksimovic gegen Aalen

Vom TSV Nördlingen wechselt Sasa Maksimovic zu den Ostälbern und erhält dort einen Einjahresvertrag. Mit Slavko Radovanovic (vom VfB Hallbergmoos) und Sadic Dembelé (vom Pariser FC) haben die Schwarz-Weißen zwei neue Verteidiger unter Vertrag genommen. Die beiden Neuzugänge sollen mithelfen, den Oberligisten wieder in eine bessere Zukunft zu führen. Nach Ali Odabas und Jascha Döringer haben auch Mario Szabo und Steffen Kienle verlängert. Von den Stuttgarter Kickers wechselt Leon Maier zu den Schwarz-Weißen, vom FC Memmingen Luis Sailer Fidalgo, beide erhalten Einjahresverträge. Vico Meien wechselt dafür zu den Stuttgarter Kickers. Der 26-Jährige war in den vergangenen beiden Spielzeiten die Säule im defensiven Mittelfeld des VfR Aalen. 

Auch auf Sponsoren-Seite tut sich etwas: Das Technologie-Unternehmen Zeiss ist künftig einer von zehn Exklusiv-Partnern des VfR Aalen. Präsident Michael Schäfer spricht von einem „wichtigen Baustein“ für den Verein, nennt aber keine Zahlen. Viele Jahre hat der VfR Aalen versucht, Zeiss als Geldgeber zu gewinnen. Ohne Erfolg. Jetzt steigt das Technologie-Unternehmen ein.

Aalen empfängt im DFB-Pokal Schalke 04

Der VfR Aalen empfängt in der ersten Runde des DFB-Pokals einen prominenten Zweitligisten. Gespielt wird am 17. August um 15.30 Uhr. Freude beim künftigen Oberligisten VfR Aalen: Zweitligist FC Schalke 04 wird am 17. August in der Centus-Arena erwartet. VfR-Präsidiumsmitglied Michael Schäfer musste bei der Auslosung lange warten, ehe die Kugel mit dem VfR-Aalen-Schild gezeigt wurde. Vom Gegner zeigte sich Schäfer begeistert: "Wir hätten uns kein besseres Los wünschen können.“

Doch auch abgesehen von der Partie Nördlingen – Aalen am Sonntag ist bei der Feier des SCN/B einiges geboten: Am Samstag gibt es ab 10 Uhr ein F-Jugend-Turnier, ab 13 treten dann die E- und D-Jugend gegen den SC Wallerstein an. Ab 16 Uhr tritt dann die Aufstiegsmannschaft von 2012 gegen das derzeitige Team der A-Klasse an, danach ist Public Viewing im Achtelfinalspiel der Deutschen Nationalmannschaft.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.