Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Bilanz: So war die Saison in der A-Klasse Nord

Fußball
24.06.2024

Bilanz: So war die Saison in der A-Klasse Nord

Michael Brenner (in schwarz-weiß) von der SpVgg Ederheim wurde mit 28 Toren Torschützenkönig der A-Klasse Nord. Rechts Marco Schwarz vom Sportclub D.L.P.
Foto: Klaus Jais

Die SpVgg Ederheim hat die Rückkehr in die Kreisklasse geschafft, spektakulär war das 21:0 gegen den TKSV Donauwörth.

Nach zweijähriger Zugehörigkeit zur A-Klasse Nord hat die SpVgg Ederheim die Rückkehr in die Kreisklasse geschafft, der sie von 2012 bis 2022 ohne Unterbrechung angehörten. Mit einem Torverhältnis von 87:11 stellten sie sowohl den torgefährlichsten Angriff als auch die beste Abwehr. Der Vorsprung auf Vizemeister SV Wechingen betrug 15 Punkte; der SVW scheiterte in der Aufstiegsrelegation. 

Freiwillig die Klasse verlassen hat der FC Maihingen mit seiner zweiten Mannschaft. In der Abstiegsrelegation verlor der TKSV Donauwörth, der mit einem Torverhältnis von 11:130 nur auf drei Punkte gekommen war. Bei den sechs höchsten Saisonniederlagen war stets der TKSV Donauwörth beteiligt: Am achten Spieltag gewann die SpVgg Ederheim 21:0 (!) gegen den TKSV. Am neunten Spieltag gewann Eintracht T.R.B. 11:0 und bereits am ersten Spieltag hatte die SG Hohenaltheim/Amerdingen 10:2 beim TKSV gewonnen. Jeweils 7:0-Siege gegen den TKSV feierten der SC Nähermemmingen-Baldingen, der SV Wechingen und die SG Birkhausen/Munzingen. 

Ederheim stellt den besten Torschützen der A-Klasse Nord

Erfolgreichster Elfmeterschütze war Fabian Nesselthaler vom BC Huisheim, der fünf Strafstöße verwandelte. Viermal vom Punkt trafen Michael Brenner (SpVgg Ederheim), Andre Gebele (SC Nähermemmingen-Baldingen) und Tom Hertle (SV Wechingen). Der 18-jährige Jannik Prpic wechselte während der Winterpause von der U19 des TSV Nördlingen zu seinem Heimatverein SC Wallerstein. Dort erzielte er in nur zwölf Spielen zehn Tore und wurde interner Torschützenkönig beim SCW, der mit 29 Punkten die zweitbeste Rückrundenbilanz aller Vereine vorweisen kann. Mehr Punkte in der Rückrunde, nämlich 31, sammelte nur die SpVgg Ederheim. In der Vorrunde kam die SpVgg Ederheim auf 34 Punkte, gefolgt vom SV Wechingen (25) und von der SG Birkhausen/Munzingen (24). 

Selbst in der zweitniedrigsten Liga gab es drei Trainerwechsel während der Saison, nämlich beim TKSV Donauwörth, bei der SpVgg Ederheim und beim SV Schwörsheim-Munningen. Ein Spieler sah innerhalb einer Saison zweimal Rot, nämlich Kagan Kalkan vom TKSV Donauwörth. Gleich von drei gegnerischen Eigentoren profitierte der SV Wörnitzstein-Berg II. Vier Punkte erhielt der SV Wechingen gutgeschrieben, weil die Gegner TKSV Donauwörth und SV Otting nicht antraten.

Die erfolgreichsten Torschützen:

  • 28 Tore: Michael Brenner (SpVgg Ederheim).
  • 23 Tore: Johannes Templer (Eintracht T.R.B.).
  • 21 Tore: Lars Möhnle (SpVgg Ederheim).
  • 20 Tore: Fabio Strobel (SV Wörnitzstein-Berg II).
  • 17 Tore: Axel Dürrwanger (SV Wechingen).
  • 16 Tore: Manuel Gast (SG Hohenaltheim/Amerdingen).
  • 14 Tore: Simon Kauffeldt (SV Otting), Tom Hertle (SV Wechingen).
  • 13 Tore: Daniel Deininger (SpVgg Ederheim), Andre Gebele (SC Nähermemmingen-Baldingen), Daniel Roßkopf (SV Otting).
  • 12 Tore: Benjamin Traber (SG Birkhausen/Munzingen), Thomas Rupprecht (BC Huisheim).
  • 11 Tore: Daniel Leiminger (SG Birkhausen/Munzingen), Max Müller (SG Hohenaltheim/Amerdingen), Sebastian Ziegler (SV Schwörsheim-Munningen).
  • 10 Tore: David Seitz (SV Schwörsheim-Munningen), Jannik Prpic (SC Wallerstein).
  • 9 Tore: Moritz Benninger (SC Wallerstein).
  • 8 Tore: Christoph Beck (SG Großsorheim/Hoppingen), Simon Greiner (SV Wechingen).
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.