Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Nördlingen: Vier schottische Fußballfans schwärmen in der BBC von Kultwirt "Aris"

Nördlingen
27.06.2024

Vier schottische Fußballfans schwärmen in der BBC von Kultwirt "Aris"

Aristidis "Aris" Stefanidis, Nördlingens Kultwirt, wurde jetzt in der BBC gelobt.
Foto: Jan-luc Treumann

Die Fußballfans tourten während der Europameisterschaft im Wohnmobil durch Deutschland. Besonders gefallen hat es ihnen allerdings in Nördlingen.

Wer niemals bei Kultwirt Aris am Tresen gesessen ist, kennt Nördlingen nicht. Insofern haben David, Ronald, Alistair und James alles richtig gemacht. Die vier schottischen Fußballfans haben auf ihrer Reise von Stadion zu Stadion in Nördlingen einen Stopp eingelegt und die drei wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besucht: den Daniel, die Gerd-Müller-Statue und Aris' Kneipe "Neue Welt". Was sie aber vom durchschnittlichen Touristen unterscheidet, ist ein Interview.

Ein Reporter hat die Fußballfans nämlich zu ihren Erfahrungen während der Europameisterschaft und mit den Deutschen im Speziellen befragt. Es war nicht irgendein Reporter, sondern einer der British Broadcasting Cooperation, kurz BBC, der öffentlichen Rundfunkanstalt Großbritanniens. Das Interview wurde gefilmt, auf dem Video ist zu sehen, wie drei der Fans in ihren Trikots mit Kopfhörer samt Mikro auf der einen Seite einer Biergartenbank sitzen, der Journalist im lockeren Jeanshemd auf der anderen. Vermutlich fand das Interview auf einem Campingplatz statt, die Vier waren schließlich mit dem Wohnmobil unterwegs.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Vier schottische Fans schwärmen von Nördlingen

Entscheidend ist, was die Schotten sagen. "The Germans have been absolutely fantastic" - "Die Deutschen waren absolut fantastisch", schwärmen sie. Ein richtiges Turnier könne man derzeit bei der Europameisterschaft erleben, die UEFA und die FIFA sollten sich das anhören, meinen die Fans. Sie hätten "the time of our life", quasi die beste Zeit ihres Lebens. Und dann kommen sie auf die schönen "small villages" in Deutschland zu sprechen - also die schönen kleinen Dörfer - darunter Nördlingen.

Ab diesem Punkt geraden die Schotten richtig ins Schwärmen. So sehr, dass jedem Zuhörer und jeder Zuhörerin aus Nördlingen das Herz aufgehen muss. Eine "absolute fantastic night" hätten sie bei Aris gehabt, erzählen die Fußballfans: "It was absolutely brilliant" - es war also absolut genial. Und dann noch die tolle Stadtführung zu Gerd Müller: "fantastic memorys" - fantastische Erinnerungen hätten sie. Und ganz stolz berichten die Fans auch, dass ihr Foto in der Lokalzeitung - also den Rieser Nachrichten - erschienen sei. 

Schon vor zwei Jahren hat Nördlingen einen Briten-Boom erlebt. 3300 Übernachtungen gingen damals allein auf das Konto der Touristen aus Großbritannien. Vielleicht lösen David, Ronald, Alistair und James einen erneuten Ansturm von der Insel auf den Rieskrater aus. Dort ist man gewappnet. Mögen die Schotten in München die Alkoholbestände eines ganzen Cafés vernichtet haben, Aristidis "Aris" Stefanidis hatte in Nördlingen genug im Vorrat für vier feierwütige Schotten. Das Lob gibt er gerne an die vier Fußballfans zurück: "Das waren super Leute. Die haben viele Lieder gesungen und keinen Streit gesucht."

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.