Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Nördlingen: Notarin in Elternzeit: „Rechtssuchende werden nicht merken, dass ich nicht da bin“

Nördlingen
25.06.2024

Notarin in Elternzeit: „Rechtssuchende werden nicht merken, dass ich nicht da bin“

Während der Elternzeit wird Claudia Stenzel von Notarassessor Tim Habereder vertreten.
Foto: Veronika Ellecosta

Notarin Claudia Stenzel erwartet ihr zweites Kind und geht ab 10. August in Elternzeit. Für die rechtssuchende Bevölkerung ändert sich in dieser Zeit nichts, versichert sie im Gespräch. 

Frau Stenzel, was passiert während Ihrer Abwesenheit mit der Notarstelle?

Claudia Stenzel: Für die Rechtssuchenden ändert sich nichts, in der Notarstelle bleibt räumlich und zeitlich alles gleich, auch die Telefonnummern und E-Mail-Adressen ändern sich nicht. Der Rechtssuchende wird nicht merken, dass ich nicht da bin. Während meiner Abwesenheit wird ein sogenannter Notariatsverwalter die Amtsgeschäfte weiterführen. Das wird ab 10. August Notarassessor Tim Habereder sein. Ich habe ein tolles Personal und kann guten Gewissens in Elternzeit gehen, in dem Wissen, dass meine Mitarbeiter alles daran setzen, dass die Amtsgeschäfte in meinem Sinne weitergeführt werden. Meine Mitarbeiter bleiben weiterhin Ansprechpartner Nummer eins. 

Wie erfolgt die Übergabe?

Stenzel: Tim Habereder und ich tauschen uns bereits im Vorfeld sowohl telefonisch als auch vor Ort über die wichtigsten Belange aus, sodass er bereits vorab Büro und Mitarbeiter kennenlernen kann, um am 10. August eine geordnete Übergabe sicherzustellen. Er hat von da an Zugriff auf alle Urkunden, die bei mir und meinen Amtsvorgängern gemacht wurden. 

Wann kommen Sie zurück aus der Elternzeit?

Stenzel: In etwa einem Jahr, die genaue Rückkehrzeit steht noch nicht fest. Genehmigt wurde mir der Zeitraum bis Anfang November 2025. Meine Rückkehr hängt davon ab, wie es mit den beiden Kindern zuhause geht und ob wir einen KiTa-Platz bekommen. Ich freue mich schon jetzt darauf, an die Notarstelle in Nördlingen zurückzukehren, bin aber auch sehr dankbar über die Möglichkeit, ein Jahr Pause machen und mich meiner Familie widmen zu dürfen. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.