Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Nördlingen: Australier feiert beim Public Viewing im Ochsenzwinger seinen Geburtstag

Nördlingen
18:00 Uhr

Australier feiert beim Public Viewing im Ochsenzwinger seinen Geburtstag

Danny Moss (rechts) aus dem australischen Perth feierte zusammen mit James Main, der Familie und weiteren Freunden seinen 50. Geburtstag im Nördlinger Ochsenzwinger. Er ist mit einer Rieserin verheiratet und fliegt zweimal im Jahr von Down Under nach Deutschland.
Foto: Robert Milde

Nicht nur die hochsommerlichen Temperaturen bringen die Fans beim Public Viewing in Nördlingen ins Schwitzen. Ein weit gereister Gast feiert runden Geburtstag.

Einen im wahrsten Sinne des Wortes heißen Fußballabend erlebten rund 650 Besucherinnen und Besucher am Samstag beim Public Viewing im Nördlinger Ochsenzwinger. Dafür sorgten nicht nur die hochsommerlichen Temperaturen, sondern vor allem die Protagonisten des EM-Achtelfinales zwischen Deutschland und Dänemark, die für zahlreiche Höhepunkte sorgten. Zwei aberkannte Tore, ein Handelfmeter nach Videobeweis und eine halbstündige Gewitterpause inklusive.

Die Organisatoren vom TSV 1861 und SC Athletik Nördlingen, unterstützt von Expert Müller und der Stadt Nördlingen, hatten für den erwarteten Andrang vorgesorgt und zusätzlich zum Angebot in der Sommerhalle (Großleinwand und vier TV-Geräte) im Außenbereich ein Zelt mit 85-Zoll-TV aufgebaut. Beides wurde gut angenommen. Mittendrin war ein weit gereister Gast aus Down Under: Danny Moss kommt zweimal im Jahr aus dem australischen Perth in die Heimat seiner deutschen Frau Theresa (geborene Zuber) und ist großer Fan des deutschen Fußballs. So sehr, dass er am Samstag samt Familie und Freunden sogar seinen 50. Geburtstag beim Public Viewing im Ochsenzwinger feierte und das eigentliche Geburtstagsfest auf den nächsten Tag verschob. 

Australier feiert beim Public Viewing im Ochsenzwinger seinen Geburtstag
25 Bilder
Public Viewing im Ochsenzwinger: So wird der Sieg gegen Dänemark bejubelt
Foto: Robert Milde

Szenenapplaus beim Public Viewing im Ochsenzwinger

Und es sollte sich lohnen. Die deutsche Mannschaft lieferte eine starke Leistung ab und ließ sich auch durch die halbstündige Gewitterpause nicht aus dem Konzept bringen. Immer wieder Szenenapplaus gab es auch im Ochsenzwinger für die gelungenen Aktionen der „Nagelsmänner“ samt der beiden Tore von Kai Havertz und Jamal Musiala. Aber auch die Abwehrleistungen vor allem von Antonio Rüdiger und Torwart Manuel Neuer wurden lautstark beklatscht. 

Als schließlich der 2:0-Erfolg feststand, verlagerte sich die Fanmeile vom Ochsenzwinger auf den Brettermarkt, von wo aus ein rund zwei Dutzend Fahrzeuge umfassender Autokorsos bis weit nach Mitternacht seine Runden durch die Altstadt drehte – die Fußballfans waren in Feierlaune. 

Nächste Runde des Fußball-Spektakels im Ochsenzwinger ist am kommenden Freitag das Viertelfinale des deutschen Teams gegen Spanien oder Georgien (stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest). Beginn wird dann um 18 Uhr sein, Öffnung des Geländes an der Stadtmauer eine Stunde vor dem Anpfiff. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.