Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Nördlingen: 1700 Enten werden beim Badenenten-Rennen zu Wasser gelassen

Nördlingen
19.06.2024

1700 Enten werden beim Badenenten-Rennen zu Wasser gelassen

„StartSchuss“ für die Rennenten aus der Baggerschaufel.
Foto: Peter Urban

Eine Vielzahl an Badeenten traten beim siebten Entenrennen in Nördlingen an, die ersten 40 konnten gewinnen. Hinter dem Projekt steht ein guter Zweck.

Es waren weit über hundert Zuschauer, die das siebte Nördlinger Entenrennen die Eger entlang vom Anfang an der Walkmühle bis zum Schluss beim Jufa-Hotel verfolgt haben. Wie der Veranstalter, der Verein „4 Steine für Afrika“, mittels seines Protagonisten am Mikrofon, Martin Stumpf, kurz vor dem Start mitteilen konnte, waren in diesem Jahr fast 1700 „Renn-Bade-Enten“ am Start. Das Wetter hatte ein Einsehen, weder Hochwasser im Bach noch Regenwasser von oben trübten das Enten-Badevergnügen, sodass pünktlich um 14 Uhr die Plastikrenner per Schaufellader zu Wasser gelassen wurden. 

Begleitet von drei jungen Helfern des THW in Wathosen, traten sie – auch von den zahlreichen Zuschauern angefeuert und verfolgt – ihre Reise quer durch die Stadt an. Sie wurden kurz vor dem Jufa-Hotel mittels einer Schlauchsperre kanalisiert, um unbestechlich gewertet werden zu können. Vor allem die vielen Kinder, die von Eltern, Omas und Opas und anderen „Spendern“ zum Teil mit mehreren Startern ausgerüstet worden waren, hatten einen großen Spaß und sie verfolgten mit Spannung das Rennen und vor allem die anschließende „Sieger-Bekanntgabe“. 

Preise für die ersten 40 Enten in Nördlingen ausgelobt

Gewinnen sollten die ersten 40 Starterinnen, die Preise reichten vom 1. Preis (einem Hotelaufenthalt für zwei Nächte für zwei Erwachsene mit zwei Kindern in einem Jufa-Hotel) über ein Entenessen (Blaue Glocke) bis zu Einkaufsgutscheinen von Geschäften und Sponsoren überall in der Stadt. Doch wirklich gewonnen haben an diesem Sonntagnachmittag die vielen Projekte und Schulen in Afrika, vor allem in Tansania und Uganda, mit welchem der Verein „4 Steine für Afrika“, den es inzwischen seit siebzehn Jahren gibt, Hilfsprojekte und andere humanitäre Aktionen unterstützt. 

Durchaus bemerkenswert dabei ist, dass alle Vorstandsmitglieder ehrenamtlich arbeiten. Darüber hinaus werden alle Administrationskosten, wie Versandkosten, Webseite-Gebühren, usw. von den Vorständen privat bezahlt. Briefpapier, Broschüren, Umschläge werden an den Verein gespendet. Martin Stumpf steht mit seinem Wort dafür, dass jeder gespendete Euro auch in Afrika und bei den Projekten des Vereins ankommt. “Wir stellen sicher, dass dringend notwendige Klassenzimmer gebaut werden, Lehrmaterialien zur Verfügung stehen und Lehrer bezahlt werden“, sagt Martin Stumpf, „die Kinder sollen natürlich ausreichend zu essen bekommen und damit insgesamt eine echte Perspektive haben."

Entenrennen fand zum 7. Mal in Nördlingen statt

Nur so falle die Unterstützung, die sie von diesem Rennen und den anderen Spenden hier aus Nördlingen und dem Ries erhalten, auf ein fruchtbares Fundament.“ Weitere Informationen dazu sind auf der Homepage www.viersteinefuerafrika.de zu finden, genauso wie natürlich die Startnummern der Sieger-Enten.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

18.06.2024

Haben es auch alle gestarteten Enten bis in Ziel geschafft und konnten bis zum nächsten Start in Sicherheit gebracht werden?