Es steht. In der Altstadt. Bronzefarben, hier und da ein wenig dunkler in den Falten des Trikots und der Hose, aus der die kräftigen Oberschenkel Müllers hervorkommen. Sie, die auch verantwortlich waren für Gerd Müllers Spitznamen "kleines dickes Müller", so sagte es sein erster Trainer, Tschick Čajkovski. Die Stadt hat ihrem berühmtesten Sohn ein Denkmal gesetzt, vor Tausenden Besucherinnen und Besuchern. Doch der 3. November 2022 begann gemächlich.