Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. AKF vom 27. bis 30. Juni in Wassertrüdingen: Programm, Bands, Markt

Wassertrüdingen
23.06.2024

Programm, Bands, Neuerungen: Alles zum AKF in Wassertrüdingen

Ab Donnerstag, 27. Juni, wird Wassertrüdingen wieder zur Reggae-Hochburg der Region.
Foto: Peter Tippl

Am Donnerstag beginnt das Afrika Karibik Fest in Wassertrüdingen. Die wichtigsten Infos in der Übersicht.

Die Wiesen sind für den Campingplatz gemäht, der Bauzaun auf dem Festplatz Bürg steht und das Afrika Karibik Fest kann kommen. Seit dieser Woche laufen die Aufbauarbeiten für die 16. Auflage vom AKF und ab kommenden Donnerstag, 27. Juni, wird Wassertrüdingen zur Reggae-Hochburg der süddeutschen Region. Mit rund 5000 Fans rechnet das Veranstaltungsteam des AKF um den neuen Organisationschef Luca Hartmann aus Neuendettelsau. Michael Harich ist weiterhin im Organisationsteam und für das Musikprogramm ist wie gewohnt Günter „Bommel“ Wager verantwortlich. 

Headliner des diesjährigen Festivals ist laut „Bommel“ einer der beliebtesten deutschen Reggae-Künstler: „Patrice“. Am Freitag, 28. Juni, wird der 25-jährige Sänger und Songwriter ab 18.45 Uhr auf der Hauptbühne die Massen begeistern. Als zweites Highlight des Festivals sieht Wager die aus Bosnien und Herzegowina stammende Band „Dubioza Kolektiv“, die unmittelbar nach „Patrice“ am Freitagabend ab 21 Uhr mit ihrem Musikmix aus Reggae, Ska und Punk auftritt. 

Patrice, Jamaram, Mal Élevé: Wer beim AKF in Wassertrüdingen auftritt

Fast Stammgast beim AKF ist „Jamaram“. Die achtköpfige Band um Leadsänger Tom Lugo ist auf allen Bühnen der Welt zu Hause, beim AKF am Samstag, 29. Juni, ab 18.45 Uhr. Das Musikprogramm am Samstagabend schließt „Mal Élevé“ ab 23.30 Uhr, den Fans bestens bekannt ist der Leadsänger von „Irie Revoltés“ von etlichen Auftritten der letzten Jahre. Nach dem furiosen Auftritt beim „Franken-Fasching“ dürfen sich alle Fans auf den Auftritt von „Gankino Circus“ freuen. 

Zum musikalischen Ausklang am Sonntag, 30. Juni, tritt das Musiker-Quartett ab 16.30 Uhr auf der Hauptbühne auf. Das Musikprogramm auf der Hauptbühne startet am Freitag ab 16.30 Uhr, am Samstag ab 12.30 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr. 

Nachhaltigkeit soll beim Afrika Karibik Fest mehr in den Fokus rücken

Neu konzipiert wurde die Campingplatz-Area unter dem Begriff „Respectival“. Damit soll der Nachhaltigkeitsgedanke und Rücksichtnahme auf Mensch und Natur noch stärker in den Vordergrund gerückt werden. Bereits am Donnerstagabend beginnt hier das Programm mit Musik-Acts und Warmup-Party. Wie im vergangenen Jahr wird auch der „Respect Garden“ im ehemaligen Schlossgraben genutzt. Eine ruhige Atmosphäre außerhalb des turbulenten Festivalgeländes wird hier geschaffen und dazu entsprechende Angebote für Familien. Neben Musikdarbietungen findet hier auch Poetry-Slam statt, Märchenerzähler, Kinderprogramm und Yoga wird angeboten. Zum Ausklang des Festivals wird es am Sonntag, 30. Juni, den Kunsthandwerkermarkt geben. Internationale Speisen, Kinderprogramm, unterschiedlichste Musik und Kunsthandwerk aus aller Welt werden von rund 70 Ausstellern angeboten. Dieser Allerweltsmarkt mit vielfältigem Angebot ist von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.