Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Heimatgeschichte: Stadtbekannt und gut besucht

Heimatgeschichte

Stadtbekannt und gut besucht

    • |
    • |
    Geesrupfa“ im Gasthaus „Zur Fläsche“ in Nördlingen durch die Wirtsfamilie Freissle. Das Bild entstand im Jahre 1932. In vielen Nördlinger Gasthäusern gab es früher im November, beginnend um Martini (11. November), „a Gansviertlpartie“.
    Geesrupfa“ im Gasthaus „Zur Fläsche“ in Nördlingen durch die Wirtsfamilie Freissle. Das Bild entstand im Jahre 1932. In vielen Nördlinger Gasthäusern gab es früher im November, beginnend um Martini (11. November), „a Gansviertlpartie“. Foto: Foto: privat

    Nördlingen In vielen Nördlinger Gasthäusern gab es früher im November, beginnend um Martini (11. November), „a Gansviertlpartie“. Elfriede Lippacher, geborene Hübsch, kann sich noch gut an dieses jährlich stattfindende Ereignis in ihrem Elternhaus, dem Gasthaus zur Goldenen Traube“ (Nürnberger Straße 4) erinnern. „Bis 1981 gab es bei uns immer am zweiten Samstag im November und am darauf folgenden Sonntag ein Gansviertelessen“, sagt sie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden