Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Nördlingen: Fußballer-Statue in Nördlingen: "Es lebe die Erinnerung an Gerd Hadde Müller"

Nördlingen
03.11.2022

Fußballer-Statue in Nördlingen: "Es lebe die Erinnerung an Gerd Hadde Müller"

In Nördlingen wurde am Donnerstagabend die Statue für den größten Sohn der Stadt, die 2021 verstorbene Fußballlegende Gerd Müller, enthüllt. Dabei waren zahlreiche Freunde und Weggefährten des Nördlingers dabei, ebenso wie Ehrengäste des FC Bayern München und Ministerpräsident Markus Söder.
Foto: Josef Heckl

Plus Autogrammjäger im Blitzlichtgewitter und eine Menschentraube vor der Gerd-Müller-Statue: Nördlingen setzt einem der größten Fußballer aller Zeiten ein Denkmal.

Alle wollten sie sehen, die Bronze-Statue von Fußballlegende Gerd Müller in Nördlingen: Uli Hoeneß, Sepp Maier, Herbert Hainer, Bulle Roth, Rainer Zobel, Peter Kupferschmidt und Werner Kern. Die Prominenz lockte die Fans in die Altstadt, selten standen so viele Autogrammjäger Schlange. Und natürlich konnten es auch all die Weggefährten in Nördlingen, die Schulfreunde und Vereinskollegen kaum erwarten, bis das Denkmal enthüllt wird. Das soll künftig dort stehen, wo die Buben früher gemeinsam den Ball über das Kopfsteinpflaster gejagt haben. Mit der Enthüllung der Gerd-Müller-Statue feiert die Stadt Nördlingen am Donnerstagabend mit rund 2500 bis 3000 Menschen auch einen Geburtstag: 77 Jahre alt wäre Gerd Müller geworden. Doch vor allem soll die Erinnerung hochleben, die Erinnerung an einen bescheidenen Profisportler, wie er heute wohl nicht mehr zu finden ist.

... Fotos. Hier zu sehen sind Arnold Hanschek, Vorsitzender des Nördlinger Bayern-Fanclubs Eichendorffstüble, und Uli Hoeneß. Danach ging es zur Statue durch die Stadt, angeführt von der ...
35 Bilder
So prominent feiert Nördlingen die Enthüllung der Gerd-Müller-Statue
Foto: Josef Heckl

Im Trommelwirbel der Knabenkapelle und im Blitzlichtgewitter vieler Kameras wird die Bronze-Statue vom roten Tuch befreit. Uschi Müller tritt einen Schritt nach hinten, um das Kunstwerk zu Ehren ihres 2021 verstorbenen Mannes begutachten zu können. Dann legt ihr Susanne Vierkorn, Vorsitzende des Nördlinger Verschönerungsvereins, die Hand auf die Schulter. Ein Zeichen der Verbundenheit, so wie es die Stadt am Donnerstag zu Gerd Müller lebt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

04.11.2022

Und wieder stellt sich der Selbstdarsteller Söder in den Mittelpunkt. Nervt.

04.11.2022

Was jedoch noch weit mehr "nervt"
ist ihr gehässiger Einzeiler @Ronald H.