Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Newsticker
  3. EURO 2024 - Testspiel: Portugal verliert ohne Ronaldo - Dänemark und Spanien siegen

EURO 2024 - Testspiel
08.06.2024

Portugal verliert ohne Ronaldo - Dänemark und Spanien siegen

Beim Aufeinandertreffen etlicher Fußballstars hat Cristiano Portugals Ronaldo im Estàdio Nacional do Jamor nur als Bankdrücker eine Rolle gespielt.
2 Bilder
Beim Aufeinandertreffen etlicher Fußballstars hat Cristiano Portugals Ronaldo im Estàdio Nacional do Jamor nur als Bankdrücker eine Rolle gespielt.
Foto: Pedro Rocha/AP

Ohne Cristiano Ronaldo verpatzt Portugal die Generalprobe für die Fußball-EM. Im Duell zwischen Dänemark und Norwegen treffen aktuelle und ehemalige Bundesliga-Spieler. Spanien macht's deutlich.

Beim Aufeinandertreffen etlicher Fußballstars hat Portugals Cristiano Ronaldo im Estàdio Nacional do Jamor nahe Lissabon nur als Bankdrücker eine Rolle gespielt. Bei der mit 1:2 (0:1) verlorenen EM-Generalprobe am Samstagabend gegen Kroatien kam der fünfmalige Weltfußballer nicht zum Einsatz.

Für die von Zlatko Dalic trainierten Kroaten glänzte dagegen Real Madrids Champions-League-Sieger Luka Modric mit einem verwandelten Foulelfmeter (8. Minute), Ante Budimir (56.) traf zum Sieg. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für das Team von Roberto Martínez erzielte Diogo Jota (48.).

Deutlich machte es Spanien, das einen frühen Rückstand gegen Nordirland in einen 5:1 (4:1)-Sieg drehte. In Palma de Mallorca trafen Pedri González (12./30.), Álvaro Morata (18.), Fabián Ruiz (35.) und Mikel Oyarzabal (60.) für den dreimaligen Europameister. Die nicht bei der EM vertreten Nordiren hatten durch Daniel Ballards (2.) Tor zunächst geführt.

Dänemark in EM-Form

Bereits in EM-Form präsentierte sich auch Dänemark. Beim 3:1 (2:0) gegen das nicht für die EM qualifizierte Norwegen trafen die früheren Bundesliga-Spieler Pierre-Emile Höjberg (12. Minute) und Jannik Vestergaard (21.) sowie Leipzigs Yussuf Poulsen (90.). Norwegens Ehrentreffer erzielte der frühere Dortmunder Stürmerstar Erling Haaland (72.).

Der Europameister von 1992 startet am 16. Juni in Stuttgart gegen Slowenien in das Turnier. Danach geht es in Gruppe C gegen Vize-Europameister England (20. Juni) und Serbien (25. Juni). Bei der vergangenen EM hatten die Dänen überraschend das Halbfinale erreicht, das sie erst nach Verlängerung 1:2 gegen England verloren.

Spanien hat mit Italien noch eine Rechnung offen

Für Portugal beginnt die EM am 18. Juni mit dem Duell gegen Tschechien in Leipzig. Die weiteren Gegner des Europameisters von 2016 in Gruppe F heißen Türkei (22. Juni) und Georgien (26. Juni). Kroatien startet bereits am 15. Juni in Berlin gegen den dreimaligen Europameister Spanien in das Turnier, in der Hammergruppe B geht es anschließend noch gegen Albanien (19. Juni) und Titelverteidiger Italien (24. Juni).

Spanien trifft am 20. Juni auf Italien und hat mit der Squadra Azzurra noch eine Rechnung offen: Bei der EM 2021 scheiterten die Iberer im Halbfinale am späteren Europameister im Elfmeterschießen (2:4). Das Gruppenfinale bestreitet das Team von Trainer Luis de la Fuente am 24. Juni in Düsseldorf gegen Albanien.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.