Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Newsticker
  3. Reise-Rat: Mietwagen für den Urlaub buchen: So können Sie sparen

Reise-Rat
25.06.2024

Mietwagen für den Urlaub buchen: So können Sie sparen

Urlaubsmobilität leicht gemacht: Wer im Urlaub flexibel sein möchte, bucht am besten einen Mietwagen. Günstiger wird es durch frühzeitige Buchung, Wahl des Abholorts und der Abholzeit.
Foto: Clara Margais, dpa/dpa-tmn

Viele Reisende buchen ihren Mietwagen für den Urlaub lieber kurzfristig. Das kann teuer werden. Mit diesen Tipps lässt sich aber oft noch der ein oder andere Euro sparen.

Wer in den Urlaub fliegt, aber vor Ort gerne mobil sein möchte, bucht sich einen Mietwagen. Um hier zu sparen, gibt es laut der Reisesuchmaschine Skyscanner einige Möglichkeiten. 

Auch wenn viele Menschen ihren Mietwagen erst kurzfristig buchen, wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Onepoll unter 1000 Befragten im Auftrag von Skyscanner ergeben hat. Zu kurzfristig sollten Urlauber definitiv nicht buchen, wenn sie sparen wollen. Denn die Reisesuchmaschine Kayak warnt davor, dass die Preise für Mietwagen in den letzten 48 Stunden vor Abholung besonders deutlich ansteigen. 

Um zu sparen, empfiehlt es sich laut Skyscanner in den meisten Urlaubsländern, den Mietwagen eine Woche vor dem Reiseantritt zu buchen. Eine Ausnahme ist Portugal mit zwei Wochen. 

Weitere Anpassungsmöglichkeiten sind der Abholort und die Abholzeit. Hier lohnt es sich, die Preise an verschiedenen Stationen zu vergleichen - etwa am Flughafen oder im Stadtzentrum. Es kann sich auch bezahlt machen, das Auto eine Stunde früher oder später abzuholen. Mit solchen kleinen Anpassungen lassen sich bis zu 64 Prozent sparen, rechnet Skyscanner anhand von Buchungsdaten auf dem Portal vor. 

Vorsicht bei der Versicherung

Eine weitere Einsparmöglichkeit ist die Versicherung. Hier empfiehlt die Reisesuchmaschine, die Versicherung bereits vor der Reise mit der Buchung abzuschließen, anstatt diese erst vor Ort als Zusatzversicherung zu kaufen. 

Die Zeitschrift "Finanztest" rät dabei zu einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung. Wichtig ist außerdem ein Blick auf die Deckungssummen der Kfz-Haftpflichtversicherung für den Mietwagen. Die können in anderen Ländern, vor allem außerhalb der EU, sehr niedrig sein, heißt es vom Vergleichsportal "billiger-mietwagen.de". Im Schadensfall geht man damit ein hohes finanzielles Risiko ein. Deshalb sollte man im Zweifel eine Zusatz-Police mit ausreichend hoher Deckungssumme abschließen.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.